Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt hat einen sicheren Wolfsnachweis auf dem Gebiet der Gemeinde Vörstetten gemeldet.
Am 24. Dezember 2024 wurde der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt, die mit dem Wolfsmonitoring in Baden-Württemberg beauftragt ist, ein Fotofallenbild mit Wolfsverdacht übermittelt, welches auf dem Gemeindegebiet Vörstetten aufgenommen worden ist. Jetzt wurde gemeldet: Bei dem Bild hande...
23 Jahre Engagement, Leidenschaft und medizinis...
Ortenau Klinikum verabschiedet Dr. Bernhard Hügel in den Ruhestand
Offenburg, 17. Januar 2025 – Mit einer Feierstunde im Ortenau Klinikum in Offenburg wurde Dr. Bernhard Hügel, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl, nach mehr als zwei Jahrzehnten im Dienst der Gesundheitsversorgung...
Baden schmeckt
Genießer wählen ihre „Genusshelden“
Freiburg, Januar 2025 – Der Schwarzwald ist Genussziel für Gourmets aus aller Welt und neben kulinarischen Köstlichkeiten ist die Ferienregion auch...
Baden für Baden - Für Sie in der Region unterwegs
Grenzüberschreitende Berufsorientierung: EuropaScènes „Jobgarten“ präsentiert SchülerInnen Berufe
Das deutsch-französische Azubiprojekt EuropaScène verbindet Theaterpädagogik mit interkulturellen Erfahrungen und zie...
Gesichter der Stadt – vielfältig, kreativ, berührend
Es gibt immer wieder tolle Ideen, auf die man aufmerksam gemacht wird, weil man sie eben noch gar nicht kennt. Und au...
Geschwisterkinder sind immer die Schattenkinder – das weiß Andreas Eckermann als Botschafter vom Bundesverband Kinderhospiz e. V.
Das anstehende Weihnachtsfest und die Feiertage sind für viele eine Zeit der Freude und des Zusammenseins. Doch für e...
Privatbrauerei Waldhaus: „Brauerei des Jahres 2024“ – Eine Erfolgsgeschichte aus dem Schwarzwald
Waldhaus – Mitten im idyllischen Südschwarzwald schreibt die Privatbrauerei Waldhaus nun ein weiteres Kapitel ihrer b...
Bester Azubi und Betriebstreue – Darius und Robin reden über das Veranstaltungstechniker-Sein bei B&HP Weißhaar und ihren Chef Bernd
Man bekommt immer mal wieder mit, dass ein Auszubildender besonders gut abgeschnitten hat, zu den Besten zählt oder m...
On-Demand-Plattform bwrider erhält Deutschen Verkehrswendepreis
Die On-Demand-Plattform bwrider ist am Montag, 4. November 2024, in Berlin von der Allianz pro Schiene mit dem Deutsc...
Warnung: Microsoft-365-Konten leichte Beute!
Der kürzlich erfolgte öffentlich bekannte Cyberangriff im Landkreis Emmendingen unterstreicht die Notwendigkeit einer...
Bürgermeister Nikolas Kopp möchte mit Kultur neue Akzente setzen
Bürgermeister Nikolas Kopp, der zum 1. Mai 2024 sein Amt im Rathaus in Sasbach am Kaiserstuhl antrat, spricht über di...
10 Jahre Baumwipfelpfad in Bad Wildbad
Mit 2,25 Millionen Besuchern hat sich der spektakuläre Aussichtsturm auf dem Sommerberg in nur einem Jahrzehnt zu ein...
Gesichter der Stadt – vielfältig, kreativ, berü...
Es gibt immer wieder tolle Ideen, auf die man aufmerksam gemacht wird, weil man sie eben noch gar nicht kennt. Und auch diese „Gesichter der Stadt Emmendingen“ ist noch nicht so präsent in die Welt getragen. Um was es geht, sind Menschen, die Emmendingen geprägt haben, die in Emmendingen aufgewachsen sind oder leben, in Emmendingen Aufgaben übernomm...
Geschwisterkinder sind immer die Schattenkinder...
Das anstehende Weihnachtsfest und die Feiertage sind für viele eine Zeit der Freude und des Zusammenseins. Doch für einige Familien sieht die Realität anders aus. Eltern, Geschwisterkinder, Großeltern, Tanten und Onkel, Freunde von schwerkranken Kindern, kämpfen auch an diesen fröhlichen Tagen mit Ängsten und Herausforderungen, die kaum vorstellbar sind.
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus mit neuer Besetzung
Zu einer neuen und spannenden Herausforderung ist seit 01.01.2025 Sandra Lahm angetreten. Die diplomierte Betriebswirtin mit der Fac...
Neue Kaufmännische Direktorin für das Universitätskliniku...
Franziska Broer wechselt im Mai 2025 nach Freiburg / Die renommierte Wissenschaftsmanagerin ist derzeit Geschäftsführerin der Helmholtz-G...
Christine Schönhuber ist seit Jahresbeginn Geschäftsführerin d...
NEUE TOURISMUSCHEFIN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG
STUTTGART, 7. Januar 2025 – Christine Schönhuber hat mit Beginn des neuen Jahres die Geschäftsführung der Tourismus Marketing GmbH Baden-...
Déborah Ruffing Tabbone folgt zum 1. Januar 2025 auf Marc...
Déborah Ruffing Tabbone, staatlich geprüfte Önologin und Master of Wine & Champagne, ist bereits seit März 2024 bei Geldermann tätig....
News aus Gesundheit & Wohlbefinden
Die Alltagshelfer - Michael Gleichauf und Manuel Mössner - Mit Herz und Kompetenz im Einsatz
HOMECARE -Dienstleistungen gewinnen in unserer modernen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. In einer Zeit, in der der Alltag oft hektisch und anspruchsvoll ist, bieten diese Dienste eine wertvolle Unterstützung für ältere Menschen und Familien. Doch was genau versteht man unter HOMECARE, und wa...
Thomas Urbschat ist „das Gesicht“ von Uriot zwischen Karlsruhe, der...
Mehr Zeit für das Wesentliche, das braucht es oft, ist aber alleine meist nicht zu erreichen. Und genau hier, wenn Menschen, Behörden, Schulen, Unt...
Visionär erfolgreich unterwegs – Ruslan Ilyassov mit Adstark
Mein heutiger Gesprächspartner hatte zur richtigen Zeit eine brillante Idee und ist heute erfolgreich und visionär unterwegs. Ruslan Ilyasov ist Ge...
Dirk Sattur tritt sein Mandat am 1. M...
Starttermin für badenova-Vorstand Sattur steht fest
Ab Mai wird der badenova-Vorstand wieder komplett sein. Dirk Sattur startet als Vorstand für Infrastruktur, Erzeugung, Personal und kommu...
„Ein Hoffnungsprogramm für die Wirtschaft“
Neujahrsempfang der IHK Südlicher Oberrhein in Freiburg / Präsident Liebherr und Hauptgeschäftsführer Salomon: Krise anerkennen und ...
Doppel-Gold für JobRad Deutschland im EcoVadis Nachhaltigkeitsrating
JobRad Deutschland wurde für ihr Nachhaltigkeitsmanagement mit dem Goldsiegel der Ratingagentur EcoVadis ausgezeichnet. Die Dienstradleas...
Stephan Heinisch und Volker Spietenborg werden in der neuen Vorstandskonstellation als Vorstandsduo agieren.
Zum Jahresende 2024 hat sich Uwe Barth nach 17 Jahren als Vorstandsmitglied der Volksbank Freiburg in den Ruhestand verabschiedet.
Sound aus Baden
STIMMEN25: Eröffnung mit Voodoo Jürgens
Der österreichische Liedermacher Voodoo Jürgens eröffnet am Donnerstag, 26. Juni, um 20 Uhr im Burghof Lörrach das STIMMEN-Festival 2025.
Aris Quartett konzertiert in den SKA
"Musik auf Weltniveau", so beschreibt die Süddeutsche Zeitung das Aris Quartett, das am Sonntag, 2. Februar 2025, 19:...
Das Ausstellungsjahr 2025 in der Villa Berberich wird mit Skulpturen von Elisabeth Dörr und Malerei von Insa Hoffmann eröffnet.
Werke von Elisabeth Dörr, Insa Hoffmann in der Villa Berberich in Bad Säckingen
Die Arbeiten von Elisabeth Dörr entstehen dialogisch im Tun. Der Arbeitsprozess, das Formen des Gesteins, ist offen, ...
Veranstaltungen
Veranstaltungen aus der Region
Die nächsten Veranstaltungen:
Vier, fünf, sechs…und wieder feiert d‘Bäägle-Hex!
Die Ämmedinger Bäägle-Hexen werden 45 Jahre alt
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. Nachdem wir 2020 ein großartiges Jubiläum feiern durften, stecken wir schon in den Vorbereitungen für...
Monatliche Stadtführungen durch Emmendingen
Berühmte Übernachtungsgäste und aufschlussreiche Architektur – bei einer Führung durch die Markgrafenstadt lernen Einheimische und Touristen Emmend...
Anzeige
KSC leiht Mikkel Kaufmann bis Saisonende
Der Karlsruher SC reagiert auf den Abgang von Budu Zivzivadze und verstärkt sich mit Mikkel Kaufmann.
„Der ULTRA Bike verbindet – so ein Event ist heute wichtiger denn je“
Der Black Forest ULTRA Bike Marathon hat sich seit der Premiere 1997 einen hervorragenden Ruf erarbeitet und wird im ...
Vorbericht: HTV Meißenheim : SG Kenzingen/Herbolzheim
Rückrundenstart für die Herren 1 der SG Kenzingen/Herbolzheim beim HTV Meißenheim
Samstag, 18.01.2025, 20:00 Uhr, S...
Kaltblut“ – der neue Schwarzwaldkrimi von Roland Weis
„Kaltblut“, der bereits elfte Kriminalroman von Roland Weis spielt dieses Mal in St. Märgen im Schwarzwald, wo Lokalreporter Alfred einen...
Ein Männlein stirbt im Walde
Schwarzwald Krimi von Markus Fix