Eva Niederhöfer vom Ortenauer Weinkeller wählt Sauvignon Blanc-Trauben aus Ringsheim
-
Junge Kellermeisterin aus Neustadt a. d. Weinstraße
-
„Eva-Wein“ greift Trend zu moderatem Alkoholgehalt auf
-
Zusammenarbeit mit Winzer aus Ringsheim im Ortenaukreis

Eva Niederhöfer, Kellermeisterin beim Ortenauer Weinkeller.
Von der Idee zum vollmundigen Wein – dieser Herausforderung stellte sich die junge Kellermeisterin des Ortenauer Weinkellers Eva Niederhöfer. Der Sauvignon Blanc namens Eva ist das Ergebnis und zeigt, wie viel Herzblut in einem Wein steckt.
„Wenn ich ein Wein wäre, dann auf jeden Fall ein Sauvignon Blanc“. Mit diesem Satz im Vorstellungsgespräch machte Eva Niederhöfer aus Neustadt an der Weinstraße ihren Einstieg beim Ortenauer Weinkeller perfekt. Nun entwickelte die junge Winze rin, die Weintechnologiemanagement in Heilbronn und Weinsberg studierte, gemein sam mit dem Team des Offenburger Betriebs ihren ersten eigenen Wein. „Natürlich habe ich einen klassischen Sauvignon Blanc entwickelt, trocken, aber mit einer leich ten, fruchtigen Note von Maracuja und Stachelbeere“, beschreibt Niederhöfer den neuen Wein, der in vielen Edeka-Märkten im Südwesten erhältlich ist.
Aromen-Vielfalt bei moderatem Alkohol- und Zuckergehalt
„Beim Weinanbau ist echte Handwerkskunst gefragt und viel Liebe“, so Niederhöfer weiter. Die Trauben stammen alle von einem Winzer aus Ringsheim im Ortenaukreis, wurden mehrmals selektioniert und anschließend sorgsam im Weinkeller ausgebaut. „Wir freuen uns, mit dem Eva-Wein unsere Leidenschaft für Wein auch mit neuen, jüngeren Zielgruppen zu teilen“, sagte Herbert Agradetti, der seit über 40 Jahren als Kellermeister im Produktionsbetrieb von Edeka Südwest tätig ist und seine Expertise gerne mit der jungen Kellermeisterin teilt. „Mit seinem moderaten Alkohol- und Zu ckergehalt, der Aromen-Vielfalt und einer ansprechenden Präsentation greift der Eva-Wein aktuelle Trends auf“, ergänzt Agradetti.
Insgesamt seit über 70 Jahren baut der Ortenauer Weinkeller nun schon Weine von heute rund 240 angeschlossenen Vertragswinzerinnen und -winzern aus. Vom Affen tal über die Ortenau, den Breisgau und Kaiserstuhl bis zum Tuniberg erstrecken sich die Anbauflächen und bieten mit zahlreichen Bodenformationen und den klimati schen Bedingungen die ideale Voraussetzung für die Weine des Ortenauer Weinkellers.