Bei sechs Stunden Programm ist genügend Zeit durch die Stadt zu flanieren und die einmalige Atmosphäre an jedem Kulturort zu genießen. Überall ist Unterhaltung pur garantiert. Das gesamte Programm ist kostenlos! Flyer sind ab 18.05. in der Touristinformation und allen teilnehmenden Institutionen erhältlich. Weitere Informationen unter www.donaueschingen.de sowie facebook-donaueschingen.de
DAS PROGRAMM
Donaueschinger Regionale im Bartók Saal, An der Donauhalle 2
18.00 Eröffnung & Konzert Ensemble Klarisma
18.30, 19.30, 20.30 Führung | Axel E. Heil
19.00, 20.00 Konzert Ensemble Klarisma
Kostbaar Catering | Kaffeespezialitäten
………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Fürstenbergische Sammlungen, Karlsplatz 7
18.15-22.00 Karl Drais und die Anfänge des Fahrrads. Die weltweit einzigartige Sammlung an Laufrädern der Fürsten zu Fürstenberg. Zuschauen & Ausprobieren!
19.30 Deep Time – die Fossilien-Sammlung | Führung Heinrich Feldmann
20.30 Donaueschingen, Anselm Kiefer und andere | Fürstenberg Zeitgenössisch | Heinrich Feldmann
21.30 „Bei euch piept’s wohl?“ | Die naturkundliche Sammlung | Heinrich Feldmann
22.15 + 23.15 „Mir sin mit’m Velo do!“ | Führung Jörg Martin
Landfrauen Donaueschingen | Gugelhupf und Most
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Museum Art.Plus, Museumsweg 1
18.00-21.00 „Rundgang interaktiv“. Testen Sie den neuen Audioguide!
21.30 „Nachts im Museum“ | Führung Mateusz Budasz
Bar Centrale | Snacks und Cocktails
¯ DJ Benjamin Klein
Kinder- und Jugendmuseum, Haldenstr. 5
18.00, 20.00 + 22.00 Workshops für Groß und Klein
19.00, 21.00 + 23.00 Thomas Duttenhöfer unterhält mit Pop und Jazz am gläsernen Flügel
Wir bauen eine Da Vinci-Brücke! Outdoor-Mit-mach-Aktion
Catering Alte Hofbibliothek
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Galerie im Turm / Stadtbibliothek, Karlstr. 60
Ausstellung Emil Kiess „Malerei, Chromatische Variationen & Collagen“
Spieleabend für die ganze Familie. Es dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden!
Deutsch-Ungarische Gesellschaft | Gulaschsuppe
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Galerie Friedrich Hucke, Karlstr. 65
Ausstellung Thomas Bossert „Traumwelten“.
Der Innenhof des Quellhöfles wird durch die Arbeiten der Künstlergilde Donaueschingen zum stimmungsvollen Open-Air-Atelier.
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Bilder-Rahmen-Manufaktur Stefan Baur, Karlstr. 63
Sonderausstellung „Lithographie – Steindruck, das älteste Flachdruckverfahren“. Zu sehen sind historische Lithographiesteine sowie Drucke.
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
An der Stadtkirche / Karlstraße
Der Residenzbereich wird zum Open-Air-Atelier. Es stellen aus:
Kunstschule Donaueschingen
Realschule Donaueschingen, Klasse 9
Tobias Ackermann, Lichtemotionist
Wie sprüht man ein Graffiti? PainttasticArts zeigt’s!
Café Sylvie‘s Gourmandises, Karlstr. 61
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Lammplatz Foodtrucks
ä Bratwurst, Merguez, Salsicca & Pommes | „Einfach anders“ Mirella Fanelli
Pizza & Crêpes | „Pizza Maurizio“ Ulrike Stehle
Sandwiches | „Cheesy Love“ Amanda Burth
mobil Popcorn Perlmais | Vanessa Fuchs
Bräustüble-Bar