Blaulichtwoche begeistert Kinder der städtischen Kita Schwarzwald-Baar Klinikum
In einer aufregenden und lehrreichen Initiative organisierte der Elternbeirat der städtischen Kindertagesstätte Schwarzwald-Baar Klinikum und die pädagogischen Fachkräfte zwei beson-dere "Blaulichtwochen" für die Kinder der Einrichtung. Diese beiden Wochen standen ganz im Zeichen der Rettungs- und Einsatzfahrzeuge sowie der Organisationen, die im Notfall Hilfe leisten.

Die Kinder konnten in die unterschiedlichen Einsatzfahrzeuge selber hineinblicken und auch mal Steuer Platz nehmen.
Die Kinder hatten die einzigartige Möglichkeit, verschiedene Einsatzfahrzeuge hautnah ken-nenzulernen. Auf dem Parkplatz der Kita konnten sie ein Polizeifahrzeug, einen Rettungswa-gen (RTW), ein Notarztfahrzeug, ein Fahrzeug der Johanniter und ein Feuerwehrfahrzeug aus nächster Nähe bestaunen. Die Kinder durften nicht nur die Fahrzeuge betrachten, sondern auch Fragen stellen und sogar in den Fahrzeugen Platz nehmen.
Ein weiteres Highlight dieser besonderen Wochen war der Ausflug für einige Kinder zur inte-grierten Rettungsleitstelle und dem Hubschrauberlandeplatz, sowie zu anderen wichtigen Ein-richtungen wie dem Polizeirevier und der Feuerwache. Dort erhielten sie spannende Einblicke hinter die Kulissen und lernten alles über die vielfältigen Aufgaben und das Berufsbild der Ein-satzkräfte kennen.
Das Hauptziel dieser Blaulichtwoche bestand darin, den Kindern die unterschiedlichen Organi-sationen näherzubringen, ihnen die wichtige Arbeit dieser Berufe zu erklären und vor allem eventuelle Ängste abzubauen, die mit solchen Situationen und Fahrzeugen verbunden sein könnten. Es war schön zu sehen, wie begeistert und neugierig die Kinder waren. Sie haben viel gelernt und hatten gleichzeitig eine Menge Spaß.
Die Blaulichtwoche war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in den Köpfen der Kin-der der Kita Schwarzwald-Baar Klinikum nachhallen. Diese Initiative hat nicht nur das Ver-ständnis für die wichtige Arbeit dieser Organisationen gefördert, sondern auch Vertrauen und Sicherheit in solchen Situationen vermittelt.