Skip to main content
Nachrichten aus Baden für Baden - Für Sie in der Region unterwegs

Breisgauer Herbst Kenzingen, 23./24. September 2023

Am letzten Septemberwochenende wird in der Üsenbergerstadt der Herbst eingeläutet. In Zusammenarbeit mit der Handels- und Gewerbevereinigung bietet die Stadtverwaltung ein buntes Veranstaltungsprogramm.

Herbstmarkt 2022 in der Innenstadt

Am Samstag und Sonntag lädt die autofreie Hauptstraße zu einem Einkaufsbummel ein.

Die Geschäfte des Einzelhandels haben am Samstag bis 17.00 und am Sonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Regionale Foodtrucks und örtliche Gastronomen sorgen für ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot - ob Burger, Grillwurst, Flammkuchen oder Crépes, hier wird jeder Hunger gestillt. Beste Unterhaltung ist ebenso garantiert: Am Samstag bietet Brassomanie Blasmusik vom Feinsten und Bernd Kiefer lädt alias D’Quetschi mit dr Giddar zum Schunkeln ein. Am Sonntag zeigt die Bläserklasse der Stadtkapelle was sie kann, bevor Steven Bailey mit Rock- und Countryklassikern für Stimmung sorgt. Dank Kinderschminken und Kürbisschnitzen sind auch die Kids optimal beschäftigt.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche, die in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“ steht, öffnet die St. Laurentiuskirche Ihre Tore. In der Kirche wird der Kurzfilm „das Experiment“ gezeigt, der gedankliche Schubladen öffnen und Vorurteile abbauen soll.

In und vor der Alten Halle findet der traditionelle Kunsthandwerkermarkt statt. Zum 31. Mal präsentieren Hobbykünstler aus der Region ihre selbstgefertigten Produkte. Rund 40 Aussteller sorgen für ein vielseitiges Sortiment - von herbstlicher Floristik, über Keramik- und Töpferware, bis hin zu Schmuck und Näharbeiten gibt es hier einiges zu entdecken. Wie in den vergangenen Jahren sorgt der Schützenverein in der Halle für Bewirtung. Auf dem Schulhof können Lesefreunde am Sonntag beim Bücherflohmarkt der Katholischen Bücherei nach Lesestoff stöbern.

Herbstmarkt 2022 in der Halle

Das detaillierte Programm finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Kenzingen .

Text/Bild: Stadt Kenzingen

Auch interessant:

Anzeige

Anzeige