„Liebevoll vernetzt“ – Wie zwei Frauen die Hochzeitswelt im Schwarzwald verändern

Silvija Grbavac & Sabine Mastrolorito – Gründerinnen von „Liebevoll vernetzt
Was sie verbindet, ist der Wunsch, den Menschen hinter den Hochzeitsdienstleistungen sichtbar zu machen, nicht als Eintrag in einem Verzeichnis, sondern als Teil eines ehrlichen Miteinanders. „Liebevoll Vernetzt“ ist keine Plattform im klassischen Sinn, sondern ein lebendiger Raum, in dem Authentizität zählt, ein Ort, an dem sich kreative Köpfe, Herzensmenschen und echte Talente begegnen können.
Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Verbindung. Nicht um Reichweite, sondern um Resonanz. Ob Dienstleister oder Brautpaar, wer Teil dieses Netzwerks wird, wird nicht nur gefunden, sondern gesehen. Und genau das macht den Unterschied.
„Liebevoll Vernetzt“ ist ein Raum für alle, die lieben, was sie tun. Für Dienstleister mit Haltung, für Paare mit Herzklopfen, für Menschen, die nicht einfach nur gesehen, sondern wirklich erkannt werden wollen. Es gibt Orte, an denen man einfach spürt: Hier bin ich richtig. Weil es nicht um Perfektion geht, sondern um Gefühl. Nicht um Hochglanz und Klickzahlen, sondern für Begegnungen, die bleiben.
Was hinter all dem Herzblut, der Idee und der Vision von „Liebevoll Vernetzt“ steckt, erzählen Silvija Grbavac und Sabine Mastrolorito im gemeinsamen Interview – offen, ehrlich und mit genau der Wärme, die ihr Projekt so besonders macht.
Was genau ist „Liebevoll Vernetzt“ und wie kam es zu der Idee?
Silvija:
Ich trage diese Vision schon sehr lange in mir den Wunsch, all das, was unsere Hochzeitswelt hier im Schwarzwald so besonders macht, an einem Ort sichtbar zu machen: die Menschen, die mit Herz arbeiten, die kleinen feinen Details, die echten Geschichten, die Vielfalt an Talenten und das alles nicht verstreut, sondern gebündelt, greifbar, ehrlich, regional verbunden.
Ich habe über zwanzig Jahre lang erlebt, wie viele großartige Dienstleister es gibt, wie viel Leidenschaft in dieser Branche steckt und wie oft das untergeht, weil jeder irgendwie für sich arbeitet, oft ohne Unterstützung, fast unsichtbar für die, die genau danach suchen.
Und ich habe genauso oft Hochzeitspaare erlebt, die überfordert waren, die nicht wussten, wem sie vertrauen können und die sich nichts sehnlicher wünschen als einen Ort, an dem man einfach mal ankommen darf. Mir war klar: Es braucht einen neuen Raum. Kein weiteres Verzeichnis, keine Plattform, die nur mit Klickzahlen wirbt. Sondern einen Ort, an dem Haltung und Werte zählen.
Wo Sichtbarkeit nicht bedeutet, am lautesten zu sein – sondern man selbst zu bleiben. Wo Wertschätzung großgeschrieben wird, wo Miteinander entsteht, wo man sich wirklich begegnet.
Und dann kam Sabine.
Sie ist mir nicht zufällig begegnet – das glaube ich bis heute. Sie bringt das mit, was mir immer gefehlt hat: dieses digitale Können, diese Klarheit im Aufbau, aber vor allem diese spürbare Tiefe, mit der sie Dinge nicht nur umsetzt, sondern versteht. Mit ihr gemeinsam war auf einmal alles da – der Mut, die Struktur, der nächste Schritt. Ich habe all das, was ich über Jahre auf so vielen Ebenen gelebt habe – Netzwerke, Events, persönliche Beratung, Messearbeit – in dieses Projekt hineingeben können, und Sabine hat es mit mir zusammen in eine Form gegossen, die trägt.
Und genau das ist Liebevoll Vernetzt:
Ein Projekt, das nicht von der Idee lebt, besser als andere zu sein, sondern einfach anders ist. Uns geht es nicht um Werbung, sondern um Wirkung und darum, der Hochzeitsbranche endlich wieder die Tiefe zu geben, die sie verdient.
Was unterscheidet euch konkret von anderen Hochzeitsportalen?
Sabine:
Bei uns geht’s nicht um Masse. Und auch nicht um Websites, die aussehen wie „schön, aber könnte auch von einer Zahnarztpraxis aus Bielefeld sein“.
Was wir machen, entsteht im echten Gespräch. Zwischen Kaffee, Kichern und dem ehrlichen: „Okay, das fühlt sich wirklich nach dir an.“
Kein Copy-Paste, keine Textbausteine, keine Galerie voll Stockfotos, die so tun, als hätten sie Gefühle. Sondern ein Prozess, bei dem wir erstmal zuhören. Und dann graben wir. Nicht nach Gold, sondern nach dem, was dich wirklich ausmacht.
Denn wir sehen nicht nur ein Angebot oder eine Dienstleistung – wir sehen dich. Deine Haltung und deine Geschichte. Und ja, auch die verrückte Idee, die du bisher niemandem erzählt hast. Klar braucht das mehr Zeit. Und ein bisschen mehr Nervenkraft. Aber wer hat gesagt, dass sichtbar werden bequem sein muss? Eben. Niemand. Und genau deshalb ist es das, was am Ende bleibt: echt, klar, lebendig und ein kleines bisschen magisch.
Silvija:
Wir lassen uns nicht treiben vom Tempo dieser Zeit, nicht vom nächsten Trend oder davon, wer am lautesten ruft. Uns geht es nicht um Show – sondern um Substanz. Nicht um Hochglanz – sondern um echte Geschichten. Wir zeigen Menschen, die mit Herz arbeiten nicht für Klicks oder Likes, sondern weil sie lieben, was sie tun und das darf man auch sehen.
Bei uns wird niemand in eine Schublade gesteckt, niemand in ein Design gepresst, das nicht passt. Wir glauben daran, dass Sichtbarkeit nur dann einen Wert hat, wenn sie von innen kommt.
Wenn sie sich nicht an dem orientiert, was „man halt so macht“, sondern an dem, was einen wirklich ausmacht.
Und genau darum geht es:
Dass Hochzeitspaare, die auf der Suche sind nach etwas Echtem – nach Menschen mit Haltung, mit Seele, mit Stil genau diese Menschen bei uns finden. Nicht perfekt inszeniert, sondern echt.
Worauf legt ihr bei „Liebevoll Vernetzt“ den größten Wert?
Silvija:
Auf Echtheit. Auf Qualität. Auf Miteinander. Und das ist keine hübsche Floskel, sondern eine bewusste Entscheidung gegen das schneller, lauter, oberflächlicher, das uns inzwischen auf allen Ebenen begegnet. Wir leben in einer Zeit, in der sich vieles verändert auch in der Hochzeitswelt.
Früher ging es darum, alles perfekt zu machen, sich möglichst glänzend zu präsentieren, Erwartungen zu erfüllen, die oft gar nicht die eigenen waren. Aber wir merken immer mehr: Menschen sehnen sich nicht nach Perfektion. Sie sehnen sich nach Verbindung. Nach Klarheit. Nach einem Gegenüber, das echt ist und nicht nur funktioniert. Was uns bei Liebevoll Vernetzt wichtig ist, lässt sich nicht in einem Satz runterbrechen, weil es so viel mehr ist als ein Konzept.
Es ist ein innerer Kompass. Eine Haltung. Eine Art, Dinge zu tun oder eben bewusst nicht zu tun. Wir stellen nicht aus, wir stellen vor. Wir machen nicht sichtbar, was schön aussieht sondern was echt gelebt wird. Wir wollen nicht gefallen, wir wollen berühren.
Und das bedeutet, dass wir manchmal auch unbequem ehrlich sind. Dass wir nicht jedem alles versprechen. Dass wir klar wählen, mit wem wir arbeiten und mit wem nicht.
Sabine:
Diese Haltung zieht sich bei uns durch alles. Vom ersten Kennenlernen bis zur letzten Zeile auf deiner Website. Vom Gespräch, das wirklich ein Gespräch ist und kein Fragebogen mit hübscher Musik drunter, bis zur Bildauswahl, die nicht nur gefällt, sondern was in dir wachkitzelt. Denn wir erzählen keine glattgebügelten Werbegeschichten.
Keine Storys, die klingen wie: „Schon hundert Mal gelesen, aber diesmal mit Pastellfilter.“ Wir erzählen, was da ist. Was wirklich da ist. Auch das Unperfekte. Vor allem das.
Und genau das macht den Unterschied.
Weil Menschen spüren, ob etwas bloß professionell aussieht oder ob es ehrlich gemeint ist. Weil echte Sichtbarkeit nicht schreit, sondern trägt. Nicht „Tadaaaa!“, sondern eher: „Das bin ich. Und das hier stimmt.“ Wir glauben nicht an Perfektion als Ziel. Wir glauben an Persönlichkeit. An Klarheit. An diesen stillen Moment, in dem jemand deine Seite aufruft und denkt: „Oh. Das fühlt sich nach Wahrheit an.“ Sichtbarkeit heißt für uns nicht: lauter werden. Sondern: klarer.
Nicht: auffallen um jeden Preis. Sondern: sich zeigen mit dem, was dich ausmacht. Eben mit Haltung, mit Ecken, mit Herz. Und ja, das braucht mehr Zeit. Mehr Zuhören. Mehr Mut, auch mal zu sagen: „Das bin ich. Und das reicht.“ Aber genau das ist es, was bleibt. Weil Substanz berührt. Und Echtheit verbindet. Auch (oder gerade) ohne Bling-Bling.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Dienstleisterinnen ab?
Silvija:
Wir arbeiten nicht mit anonymen Einträgen oder oberflächlichen Massenanfragen und auch wenn wir nicht mit jeder Person schon vor der Eintragung ein persönliches Gespräch führen können, entsteht der Kontakt zu uns auf ganz unterschiedliche, aber immer echte Weise: durch Empfehlungen, über meine Messe, über Social Media oder weil jemand sich meldet, weil er spürt, dass wir anders ticken.
Die meisten Dienstleister, die sich bei uns eintragen, kennen uns bereits oder sie haben zumindest eine klare Vorstellung davon, wofür Liebevoll Vernetzt steht. Und genau das ist uns wichtig: Dass sich niemand einfach „einträgt“, um irgendwo dabei zu sein sondern dass ein echtes Interesse da ist, Teil dieses Netzwerks zu werden.
Wir begleiten ab dem Moment, wo sich jemand bewusst für uns entscheidet und das nicht mit Formularen und Vorlagen, sondern auf eine Art, die zu dem Menschen passt.
Ob beim Texten, bei der Auswahl der Bilder, bei der Positionierung oder im gemeinsamen Finden der richtigen Worte,wir steigen da ein, wo es Sinn macht und holen das raus, was wirklich da ist.
Und dabei geht es nie darum, etwas glattzubügeln oder zu inszenieren sondern darum, die eigene Essenz sichtbar zu machen.
Sabine:
Manche kommen zu uns, weil sie sich in diesem ganzen Online-Wirrwar einfach nicht wiederfinden. Sie haben ein großartiges Angebot, aber keine Ahnung, wie sie es rüberbringen sollen, ohne sich zu verbiegen. Andere wissen ganz genau, wer sie sind, spüren aber, dass da noch ein Rahmen fehlt, der das Ganze auffängt. Liebevoll, klar und ohne Filter, die das Wesentliche verschlucken.
Und genau da setzen wir an. Wir hören zu. Nicht mit halbem Ohr, sondern mit echtem Interesse. Wir fragen nach, manchmal sanft, manchmal auch direkt. Wir sortieren Gedanken, die sich festgefahren haben, und wir spiegeln, was vielleicht längst da ist, aber nie jemand so gesehen hat.
Und daraus entsteht etwas, das nicht glattgebügelt oder makellos sein muss, sondern einfach nur stimmig. Individuell. Mit Blick aufs Ganze, nicht nur auf den Header deiner Homepage.
Denn es geht nicht um Fachgesimpel oder trendige Formulierungen. Es geht um dich. Darum, wie du arbeitest. Denkst. Führst. Fühlst.
Und genau das ist unsere Stärke. Nicht, weil wir Magierinnen wären, obwohl ein bisschen Zauber oft mitschwingt. Sondern weil wir den Menschen sehen.
Nicht nur das Business. Nicht nur die Dienstleistung. Sondern dich, mit deiner Haltung, deiner Geschichte und deiner ganz eigenen Art, etwas in die Welt zu bringen.
Wir helfen dir nicht, irgendwas darzustellen.
Wir helfen dir, dich zu zeigen, wie du wirklich bist. Ohne deine Verkleidung oder deine Lautstärke, die nicht zu dir passt. Aber dafür mit Klarheit, Tiefe und genau der richtigen Portion „Ja, das bin ich.“
Was bedeutet der Schwarzwald für euch in diesem Projekt?
Silvija:
Der Schwarzwald bedeutet für uns Heimat und zwar im doppelten Sinn: geografisch, emotional, menschlich. Heimat als Ort. Heimat als Gefühl. Heimat als Haltung.
Es ist das Herzstück von allem, was wir tun,weil genau hier alles angefangen hat, weil genau hier unsere Geschichten geschrieben wurden, weil genau hier das entstanden ist, was heute Liebevoll Vernetzt ausmacht.
Was wir aufbauen, baut auf genau diesem Boden.
Nicht auf Trends, nicht auf Hochglanzideen, sondern auf echter Verbindung, auf Vertrauen, auf einem tiefen Verständnis für das, was diese Region und ihre Menschen ausmacht. Wir reden nicht von „regional gedacht“,wir leben Regionalität. Von ganz oben in Karlsruhe, über Rastatt, Bühl, Offenburg, Freudenstadt, Emmendingen, Freiburg, Lörrach bis runter nach Waldshut,der Schwarzwald ist für uns keine Kulisse, sondern die Wurzel für alles, was gerade entsteht.
Und ja, wir bekommen bereits Anfragen aus anderen Regionen,aus der Pfalz, aus dem Saarland, sogar aus Berlin. Aber unsere ganze Kraft und Aufmerksamkeit fließt aktuell ausschließlich in den Schwarzwald und Umgebung. Hier schlagen wir unsere Wurzeln und werden dann sehen was die Zeit und Wachstum möglich machen.
Was ist euch beim Thema Sichtbarkeit wichtig – besonders auf Social Media?
Sabine:
Sichtbar sein heißt für uns nicht: sich möglichst laut hinstellen, Glitzer drüberkippen und hoffen, dass irgendwer klatscht. Sichtbar sein heißt: das zeigen, was wirklich da ist. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Und das bitte Ehrlich, nahbar. Und ja! Echt. Auch wenn’s manchmal Ecken hat.
Du musst nicht schreien, um gehört zu werden. Du musst dich nicht verbiegen, nicht in irgendein Raster pressen, das sich falsch anfühlt. Bei Liebevoll Vernetzt darfst du einfach du sein, mit allem, was dazugehört. Und genau das wird sichtbar. Weder künstlich, noch aufgesetzt, sondern stimmig & echt.
Denn wir bauen keine Bühne für Produkte. Wir schaffen Raum für Menschen. Und das spürt man. Ob in den Bildern in den Texten oder zwischen den Zeilen. Egal ob auf Instagram, im Blog oder bei Aktionen wie unserer #Schwarzwaldliebe. Es geht nie darum, perfekt auszuleuchten, was man zeigen könnte. Sondern das sichtbar zu machen, was wirklich da ist.
Im richtigen Licht. Nicht im Scheinwerfer-Modus, vielmehr so, dass man sich darin wiedererkennt. Und sich denkt: „Ach guck. So darf das auch aussehen.“
Silvija:
Ich finde, man merkt sehr schnell, ob jemand einfach nur gesehen werden will oder ob da etwas Echtes dahintersteckt. Und genau das ist unser Maßstab: Wir machen nicht sichtbar, was „gut funktioniert“. Wir machen sichtbar, was sich richtig anfühlt. Was berührt, was inspiriert, was bewegt.
Und genau das bekommen wir auch zurück, in Nachrichten, in Worten, in Dankbarkeit. Es sind diese Zeilen von Dienstleistern oder Hochzeitspaaren, die uns schreiben, dass ein Beitrag genau den Nerv getroffen hat, dass ein Impuls Mut gemacht oder ein Satz sie tief berührt hat. Das erfüllt uns. Und es bestätigt uns.
Denn genau das ist der Weg, den wir gehen. Sichtbarkeit bedeutet für uns nicht nur „gesehen werden“ sondern in Verbindung zu treten.
Wie kann man bei euch Teil des Netzwerks werden?
Silvija:
Ganz einfach: indem man uns anspricht. Nicht über ein automatisiertes Anmeldeformular, nicht über irgendein Bewertungssystem, sondern direkt,ehrlich, offen, wie man eben wirklich ist.
Viele, die zu uns kommen, kennen uns schon über unsere Messe, durch Social Media oder über andere Dienstleister, mit denen sie verbunden sind.
Und genau so wünschen wir uns das auch: nicht anonym, sondern nahbar.
Denn Liebevoll Vernetzt ist kein Ort zum „Eintragen lassen“,es ist ein Raum, den man bewusst betritt. Wir führen kein Bewerbungsgespräch und stellen auch keine Kriterienliste auf.
Aber wir spüren sehr genau, ob jemand zu uns passt,ob da Haltung da ist, Persönlichkeit, der Wunsch, sich auf gute Weise zu zeigen und Teil eines echten Miteinanders zu sein.
Und wenn das passt, dann gehen wir gemeinsam los. Schritt für Schritt. Wir sortieren, unterstützen, begleiten,nicht, weil wir müssen, sondern weil wir es wollen. Wir suchen keine perfekten Profile, wir suchen Menschen mit Geschichte. Mit Ecken und Kanten, mit Überzeugung und Herz.
Und wer bei uns sichtbar wird, wird gesehen,nicht nur digital, sondern im Herzen der Region. Nicht als Nummer auf einer Liste, sondern als Teil eines Netzwerks, das nicht nur auf Wirkung aus ist, sondern auf Verbindung. Wir sind überzeugt davon, dass macht den Unterschied.
Was ist eure Vision für die Zukunft?
Silvija:
Wir denken groß,aber wir wachsen bewusst. Wir glauben nicht an schnelle Explosionen, sondern an ehrliche Entwicklung. Schritt für Schritt. Mensch für Mensch.
Denn was wir aufbauen, soll nicht kurz aufflackern,sondern dauerhaft tragen.
Die Hochzeitswelt braucht nicht noch mehr oberflächlichen Schein. Sie braucht Tiefe. Haltung. Persönlichkeit. Und das fängt genau hier bei uns an. Ich wünsche mir, dass genau die Dienstleister den Weg zu uns finden, die genauso ticken wie wir,die ihr Handwerk mit Liebe machen, die mitdenken, mitfühlen, sich zeigen wollen, nicht um zu glänzen, sondern um zu verbinden. Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam eine große Vielfalt abdecken,alle Branchen, alle Stile, alle Persönlichkeiten und dass daraus ein Miteinander entsteht, das echt ist. Wo man sich gegenseitig unterstützt, motiviert, feiert und die Hochzeitswelt nach all dem, was war und was sich verändert hat, wieder zum Strahlen bringt.
Ich wünsche mir, dass jeder, der sich in dieser Branche zu Hause fühlt, hier einen Platz findet. Und nicht nur irgendeinen,sondern einen, an dem man spürt: Wow, hier werde ich wirklich gesehen. Hier kann ich einfach schreiben, und da ist jemand, der antwortet, der zuhört, der mitgeht, der hilft,nicht, weil sie muss, sondern weil sie es von Herzen gerne tut.
Sabine:
Unsere Vision ist kein Hochglanz-Netzwerk, das nur mit tollen Schlagworten um sich wirft und perfekt gestylte Oberflächen produziert. Unsere Vision ist ein Raum, der trägt. Ein Netzwerk, das nicht nur sichtbar macht, sondern berührt. Das nicht ruft: „Schaut mal, wie schön alles aussieht!“, sondern fragt: „Wie fühlt sich das für dich an? Und wie können wir es gemeinsam noch echter machen?“
Wir glauben an diesen Ort ganz ohne Glitzerfilter, aber mit ganz viel Herz. Einen Ort, an dem Menschen sich begegnen und das auf keinen Fall flüchtig oder oberflächlich, sondern so, wie man sich begegnet, wenn man gemeinsam etwas Bedeutendes vorhat. Wenn man merkt: Hier darf ich einfach sein. Mit meinen Fragen, meinen Vorstellungen, meiner Unsicherheit und mit meiner Freude.
Denn genau dafür sind wir da. Für die Paare, die mittendrin stecken im Planen, im Vergleichen, im Hoffen und im Suchen. Nach Ideen. Nach Sicherheit. Nach Menschen, die sie verstehen. Sie können nicht perfekten Fragebogen ausfüllen, sondern sie spüren: Hier bin ich richtig. Auch mit Herzklopfen. Auch mit Chaos im Kopf.
Wir möchten, dass sie sich bei uns nicht verloren fühlen müssen, sondern gefunden. Dass sie nicht das Gefühl haben, noch mehr leisten zu müssen, vielmehr dass jemand da ist, der sagt:
„Alles gut. Wir machen das zusammen.“
Denn gute Planung braucht nicht nur Struktur, sie braucht Vertrauen. Verbindung entsteht nicht im Angebotstext, sondern im Gefühl, willkommen zu sein. Und genau das wollen wir hier schaffen: Einen Raum, in dem sich Dienstleister gesehen und unterstützt fühlen und in dem Hochzeitspaare nicht nur finden, was sie brauchen, sondern spüren, dass sie nicht allein sind.
Wir wünschen uns, dass alle, die sich in der Hochzeitswelt zuhause fühlen,ob planend oder begleitend Teil dieses Netzwerks werden. Dass sie merken: Hier geht’s nicht um besser, höher, perfekter. Hier geht’s um gemeinsam.
Und wenn zwischendurch Fragen auftauchen, Zweifel, Unsicherheiten, dann sind wir da. Nicht mit Lösungen von der Stange, sondern vielmehr mit einem offenen Ohr, mit Ideen und mit Herz. Damit diese Planungszeit zu einer wird, an die man sich gerne erinnert, weil sie nicht nur organisiert war, sondern liebevoll vernetzt und begleitet.
All das unter diesem einen neuen, so lebendigen und großartigen Dach des Portals Liebevoll Vernetzt Schwarzwald. www.liebevoll-vernetzt.de