Matchday der 3. Bundesliga in Nürtingen: TG Breisgau macht Wiederaufstieg perfekt!
Zum letzten Wettkampftag der 3. Bundesliga-Süd in Nürtingen reisten die Kunstturnerinnen der TG Breisgau mit einem vollen Fanbus an. Den ersten Gesamtplatz verteidigen und somit direkter Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga war das erklärte Ziel.

Am Sprung startete man mit starken 48,40 Punkten in den Wettkampf. Lena Stockhausen und Lara Vetter erturnten je 12,20 Punkte und Sabine Storz übertraf mit 12,10 Punkte ebenfalls die magische Marke. Benita Braun fügte dem Mannschaftskonto 11,90 Punkte hinzu.
Volle Breisgau-Power konnte man auch am Stufenbarren sehen. Die Mannschaft schaffte es zum ersten Mal in der diesjährigen Saison, die 38-Punkte-Marke zu knacken. Mit schöner sauberer Technik turnten Marleen Leveringhaus (10,20 P.), Lea Grim (9,70 P.), Miriam Herzig (9,50 P.) und Lara Vetter ( 8,75 P.) zwischen den Holmen.
Kristina Rauch überzeugte mit ihrer tollen eleganten Übung die Kampfrichter am Schwebebalken. Sie wurde mit 10,60 Punkten belohnt. Aber auch Routinier Sabine Storz zog ihre Übung nervenstark durch und erhielt 10,55 Punkte. Marie Rosewich (10,20 P.) und Lena Stockhausen (9,85 P.) komplettierten das Ergebnis am Zittergerät. Letztere sprang als Ersatz für Benita Braun ein, die sich am Sprung verletzt hatte.

Auf Platz 2 im Tagesergebnis ging es nun zum letzten Gerätedurchgang an den Boden. Es war klar, wenn man diesen Platz hält, steht dem Wiederaufstieg nichts mehr im Weg. Bei jeder Übung fieberten die Turnerinnen und die zahlreichen Fans der TG Breisgau lautstark mit. Marie Rosewich und Lea Grim starteten mit 10,10 und 10,95 Punkten. Mit hohen Doppelsalti brillierten sowohl Katharina Bernhardt (11,35 P.) wie auch Lena Stockhausen (11,45 P.). Sie beendeten die Saison für die Breisgauerinnen. Jubelnd fielen sich alle in die Arme als die letzte Wertung angezeigt wurde.
Einen großen Anteil an diesem Erfolg hat auch Ebba Mühl. Die starke Vierkämpferin konnte bei diesem Wettkampf nicht dabei sein. Sie turnte zeitgleich in Halle, um ihren Bundeskaderplatz zu bestätigen.
Im Gesamtergebnis aller vier Wettkämpfe in der Saison 2023 sicherte sich die TG Breisgau mit 52 Wettkampfpunkten und der Gesamtpunktzahl von 682,35 Punkten den Meistertitel. Dahinter reihten sich die WTG FilderNeckar (50/675,90 P.) und der VfL Kirchheim unter Teck (40/663,15 P.) ein.

Ein großer Dank geht an die beiden Kampfrichterinnen Katharina Mano und Renate Böhme, Thomas Hanke für die Betreuung der Mannschaft und die zahlreichen Fans für die großartige Unterstützung.