Ettenheimer Rathausstörche haben Nachwuchs
Die Ettenheimer Rathausstörche haben Nachwuchs: Am 2. Mai 2022 sind 3 kleine Störche geschlüpft. Nach rund 32-tägiger Brutzeit sind die kleinen Vögel auf die Welt gekommen.

Wenn kein Kälteeinbruch in Kombination mit Regen kommt, sind die Überlebenschancen der Störche recht gut. Aber auch unter guten Bedingungen werden trotzdem voraussichtlich nicht alle Jungen überleben, da sie unterschiedlich alt und damit unterschiedlich kräftig und durchsetzungsstark sind, um sich das Futter zu holen. Damit man die Herkunft und Identität auch später ermitteln kann, werden die Störche nach sechs Wochen beringt mit Hilfe des Hubsteigers des E-Werks oder über die Feuerwehrleiter beringt. In diesem Alter ist der Totstellreflex noch vorhanden und die Störche können noch nicht wegfliegen. Der angebrachte Ring kann auch auf weite Entfernungen mit einem Fernrohr abgelesen werden. Schon nach sieben Wochen haben die Jungstörche die Größe der Eltern erreicht. Im Alter von drei Monaten trennen sie sich von den Elterntieren. Betreut und beobachtet werden die Störche ehrenamtlich von Wolfgang Hoffmann. Am 28. März 2022 wurden die ersten Eier im Abstand von 1-2 Tagen gelegt. Bei dem Männchen handelt es sich um das gleiche wie in den Vorjahren. Auch das Weibchen ist das gleiche, wie seit 2019