Großes Interesse beim Internationalen Tag des Ehrenamts
Baden-Baden. Die Stadt Baden-Baden blickt auf einen erfolgreichen Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember zurück. Als Zeichen der Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements hatte Ehrenamtsbeauftragter Daniel Schnurr gemeinsam mit der katholischen Seelsorgeeinheit eingeladen.
Erster Bürgermeister Alexander Wieland (Mitte) und Ehrenamtsbeauftragter Daniel Schnurr (links), Gemeinderefertin Veronika Weiler (zweite von links), Pfarrer Matthias Koffler (dritter von rechts) und das Team Ehrensache der katholischen Seelsorgeeinheit beim Internationalen Tag des Ehrenamts in der Stiftskirche.
Rund 100 Teilnehmende kamen unter dem Motto „Mit Herz und Hand #EHRENsache. Gemeinsam stark“ in der Stiftskirche zusammen.
Der Abend bot eine inspirierende Mischung aus Besinnung, Musik- und Tanzdarbietungen sowie persönlichen Begegnungen. In seiner Ansprache würdigte Erster Bürgermeister Alexander Wieland die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen, die wesentlichen Anteil an einer funktionierenden Stadtgesellschaft haben. Insbesondere in diesen turbulenten Tagen sei es nicht selbstverständlich, dass sich so viele Menschen für das Wohl anderer engagieren. Zuvor hatten das Friedensgebet von Gemeindereferentin Veronika Weiler mit dem Team Ehrensache der Seelsorgeeinheit und die Ansprache von Pfarrer Matthias Koffler deutlich gemacht, dass ehrenamtliches Engagement nicht nur einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft leistet, sondern auch Freude und Frieden schenkt sowie Gemeinsamkeit stiftet. Die musikalische Umrahmung mit Saxophon (Dominik Frey) und Orgel (Raphael Vilgis) sorgte für ein harmonisches Zusammenspiel und eine stimmungsvolle Atmosphäre. Beim anschließenden Umtrunk bot sich den Teilnehmenden in entspannter Stimmung bei die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen.
Auch interessant:
Anzeige
Anzeige