Fotobuch Marokko – Begegnungen/Encounters
Einfühlsame Fotografien und Anekdoten über Marokkos Süden von Bettina Meister
In dem Fotobuch „Marokko – Begegnungen/Encounters“ zeigt Bettina Meister auf 260 Seiten Menschen und Landschaften im Süden Marokkos.

Marokko – Begegnungen: 260 Seiten Fotobuch mit Fotografien und Anekdoten von Bettina Meister
Mit über 180 einfühlsamen Fotografien und sympathischen Anekdoten macht die Fotografin Marokko abseits der Touristenströme erlebbar. Auslöser für das Buch war Sara, über deren Begegnung Bettina Meister in einer der Kurzgeschichten berichtet.
Norbert Nieser, Galerist aus Stuttgart: "Die Fotografin und Journalistin Bettina Meister entführt uns mit ihrem Fotobuch „Marokko – Begegnungen“ in ein Land, das fasziniert, herausfordert und zugleich zutiefst berührt. Marokko – ein Land, in dem der Orient auf Europa trifft, ein Land von atemberaubender Vielfalt und zauberhafter Schönheit. Bettina Meister hat sich in dieses Land verliebt und seine Seele mit ihrer Kamera eingefangen. Von den Gassen Marrakeschs über das majestätische Gebirge des Hohen Atlas bis hin zu den endlosen Weiten der Sahara-Wüste – ihre Bilder erzählen von einer Liebesgeschichte zu diesem faszinierenden Land. In jedem Bild spürt man die pulsierende Energie der quirligen Städte, die Ruhe der Landschaften und vor allem die Menschen, deren Wesen und Lebensweise durch Bettina Meisters einfühlsame Linse sichtbar werden. Ihre Fotografien sind eine Verbeugung vor der Schönheit eines Landes, das oft im Verborgenen liegt, und vor den Menschen, die es mit Leben füllen. Sie verleiht jenen eine Stimme, die sonst möglicherweise übersehen werden würden, und zeigt uns mit ihren Bildern und Kurzgeschichten die Welt aus einer neuen Perspektive – voller Wertschätzung und Respekt.“

In der Sahara-Wüste
Wer Marokko live mit der Fotografin erleben möchte, kann mit Bettina Meister in Marokko einen Fotoworkshop machen oder sich bei einem ihrer Vorträge informieren. Die Fotoreisetermine für 2025 sind online: fotoworkshops-individuell.de. Mehr über die Fotografin unter bettinameister.com
Buchformat: 31 x 31 x ca. 3,4 cm, 260 Seiten, zweisprachig (dt. und engl.). Hardcover, leinengebunden mit Schutzumschlag, Fadenheftung.
Mit über 180 Fotografien und vielen bewegenden Anekdoten.
Fotografie und Text: Bettina Meister
Grafik: Lars Edgar Roth
Verlag: buch.one Verlag Offsetdruckerei Grammlich GmbH
ISBN 978-3-947198-93-1

Bettina Meister
Über die Fotografin Bettina Meister
Bettina Meister wurde 1969 in Gräfelfing bei München geboren und lebt in Stuttgart. Sie ist eine Fotografin und Künstlerin, die nicht nur mit der Kamera, sondern mit dem Herzen arbeitet. Ihre Fähigkeit, das Unsichtbare sichtbar zu machen, die Persönlichkeit von Menschen und Ländern zu enthüllen, ist bewundernswert. Sie zeigt in ihren einfühlsamen Bildern insbesondere diejenigen Menschen und Dinge, die möglicherweise übersehen werden würden. Ihre Arbeiten präsentieren die Welt aus einer Perspektive voller Wertschätzung und Respekt und laden den Betrachter ein, die Schönheit der alltäglichen Details neu zu entdecken.
1988 startete Bettina Meister mit der Spiegelreflexkamera ihres Großvaters. 2012 begann sie professionell als Second Shooter in der Konzertfotografie, bevor sie sich als Fotografin selbstständig machte. Ihre außergewöhnliche Arbeit hat bereits international Beachtung gefunden. Sie zählt zu den 50 Prozent der besten Fotografen des World Press Photo Contest 2023 und 2024 und war Finalistin beim Schömberger Fotoherbst 2023, dem internationalen Wettbewerb für Reportage- und Reiseserien. Bettina Meisters Fotografien wurden in internationalen Magazinen veröffentlicht sowie in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt.