Die detailverliebte Entdeckerin, die nicht nur Romane schreibt, hat nun nicht ohne Stolz ihre zwanzig schönsten „Wohlfühlwege“ in ihrem soeben neu erschienenen Führer „Kraichgau. Wandern für die Seele“ beschrieben. „Ich liebe Orte an der frischen Luft und dazu attraktive Besonderheiten“, so das Credo der Autorin, die sich bei ihren Recherchen gerne auf die Tipps und Empfehlungen von Freunden oder Ortskundigen verlässt. „Dann weiß ich, dass es etwas Besonderes zu erleben gibt“, so Jennerjahn-Hakenes, die für den Leser ihre beschriebenen Wanderungen in fünf verschiedene Kategorien einteilt. Da sind zum einen die Auszeittouren, die nahe Bretten zur Mandelblüte nach Diefenbach und herrliche Naturerlebnisse bieten, oder die Verwöhntouren, die rund um Neckar und Enz im historischen Besigheim zu regionalen Spezialitäten einladen. Wer es lieber besinnlich mag, kann aber auch auf der Entschleunigungstour an klösterlichen Orten wie Maulbronn verweilen oder bei den Erfrischungstouren den Sprung ins kühle Nass am Seewaldsee in Horrheim wagen, um nach einer Wanderung Körper und Seele wiederzubeleben. Ein besonderes Augenmerk richtet die Autorin allerdings auf die sechs „Panoramatouren“. Das sind Wanderungen, die sich durch einen grandiosen Weitblick auszeichnen und bei durchschnittlich 12 Kilometern Länge eine Auszeit in der Natur von knapp zweieinhalb bis vier Stunden garantieren. „Hier kann man die Seele baumeln lassen und den nötigen Abstand vom Alltag bekommen.“ Als „Lieblingstouren“ werden das schöne Unter- und Obergrombach anführt und zudem die Steigungen zum Michaelsberg als lohnend bezeichnet. Über Hügel stürmen und dabei entschleunigen ist das Motto der Entdeckerin, die über Wallfahrtskirchen und Burgen ebenso erfrischend berichtet wie über summende Insekten, die sich an den ersten zarten Knospen der Obstbaumwiesen erfreuen. Darüber hinaus ist die Tatsache erfreulich, dass die Wanderungen nicht nur zu Entdeckungen in die Region einladen, sondern zudem alle Jahreszeiten berücksichtigen.
Der 192 Seiten dicke Wanderführer aus dem Droste Verlag beschreibt, wie man seine „ganz persönlichen Touren planen kann“ und lockt zu Ausflügen in das „Land der 1000 Hügel“. Weitere Informationen sind auf https://www.droste-verlag.de zu finden. Das Buch ist im Handel für 16,99 Euro erhältlich.