Zum Start in die Hochphase der Fasnet rufen wir die Narren in Baden auf: Zeigt uns die schönsten Narrenzünfte/ Vereine oder Gruppen!
In Zusammenarbeit mit dem Badischen Winzerkeller; der Brauerei GANTER, der Familienbrauerei Bauhöfer und der Privatbrauerei Waldhaus verlosen wir tolle Preise.
Was müsst Ihr tun, um zu gewinnen?
Ein bis zwei Bilder ( am besten im Querformat zwischen 1000 bis 1200 Pixel Breite) von euch (Hier ist wichtig, dass Ihr auch die Bildrechte habt, gerne nennen wir auch den Fotografen)
Ebenso einen Text, in dem Ihr etwas über euch erzählt, wie zum Beispiel, wann war eure Gründung, die Geschichte hinter eurem Verein / Zunft, wieviel Mitglieder, Aufruf für neue Mitglieder, Aktivitäten usw.
Gerne könnt Ihr die Verlinkung eurer Webseite, Facebook und Instagram angeben, die wir dann auch gerne veröffentlichen.
Nicht nur, dass Ihr die Chance habt großartige Preise zu gewinnen, zusätzlich könnt Ihr euch mit dem Eintrag langfristig bei uns im Magazin präsentieren!
Wir, das Team von „Region im Blick“ freuen uns auf eure Bewerbung.
Diese schickt Ihr bitte an folgende E-Mail-Adresse
Unter allen Einsendungen können unsere Leser dann für euch abstimmen! Unter den vier besten Zünften, Vereinen oder Gruppen mit den meisten Stimmen werden die Gewinner ausgelost
Also werft euch in Schale, wir freuen uns schon auf eure Fotos und drücken euch die Daumen!
Zur Teilnahme an Die Besten der Region / Wir suchen die schönsten Faschingszünfte/ Vereine oder Gruppen genügt es, sich als Verein, Gruppe oder Zunft per E-Mail zu bewerben.
Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel / Wir suchen die schönsten Faschings Zünfte - Vereine oder Gruppen
Veranstalter:
Veranstalter dieses bundesweiten Gewinnspiels ist Region im Blick, Dirk Böhme, Im Jägeracker 5/1, 79312 Emmendingen. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert wird. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind nicht an Facebook zu richten, sondern direkt an die Region im Blick.
Teilnahme:
Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erkennt jeder Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen an. Gegenstand des Gewinnspiels ist eine Verlosung. Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahren, die ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Teilnehmer stellen Facebook von jeglicher Haftung in Bezug auf das Gewinnspiel frei.
Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, muss sich die Zunft/Verein/Gruppe bewerben.
Zeitraum:
Der Gewinnspielzeitraum läuft vom 18.01.23 bis zum 08.02.2023
Teilnahmeschluss ist der 08.02.2023 um 23.59 Uhr. Nach Teilnahmeschluss eingegangene Teilnahmen werden nicht berücksichtigt. Dies gilt gänzlich unabhängig davon, worauf die Verspätung zurückzuführen ist.
Auslosung:
Im Anschluss an den Teilnahmeschluss findet die Auslosung des Gewinners statt. Die Auslosung findet nur unter den Teilnehmern statt, welche die oben genannten Kriterien erfüllen.
Gewinne:
Die Auszahlung eines Geldersatzes oder Tauschs des Gewinns ist nicht möglich. Der Preis ist nicht übertragbar.
Gewinnbenachrichtigung
Die Gewinner werden über E-Mail mittels einer privaten Nachricht von Region im Blick kontaktiert. Der Gewinner hat dann 3 Tage ab dem Abschicken dieser Nachricht Zeit, sich mit Region im Blick in Verbindung zu setzen, um die Details der Zustellung des Gewinns zu klären. Erfolgt innerhalb dieser Zeit keine Rückmeldung, verfällt der Gewinnanspruch und Region im Blick wird einen neuen Gewinner ermitteln. Region im Blick wird nach Abschluss der Auslosung auf ihrer Facebook Seite bekanntgeben, dass ein Gewinner ermittelt wurde. Die Gewinne werden innerhalb von 35 Tagen nach Annahme des Gewinns postalisch an die Postanschrift der Gewinner versandt.
Eine Bekanntgabe der Person des Gewinners erfolgt nur nach Absprache mit dieser Person und nach ausdrücklich erfolgter Einwilligung.
Vorzeitige Beendigung der Gewinnspiele:
Region im Blick behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit und ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden, wenn hierfür ein wichtiger Grund vorliegt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn aus technischen Gründen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.