Weltstillwoche 2022: „Freiburg stillt“
Das Ev. Diakoniekrankenhaus lädt zum Kaffee in vier Freiburger Cafés

„Unser Ziel ist es, da eine Offenheit und ein ´normal´ zu gewinnen“, so Kerstin Belzer, Koordinatorin für das Projekt „Babyfreundliche Geburtsklinik" im Ev. Diakoniekrankenhaus. Für die hervorragende Förderung der Mutter-Kind-Bindung und des Stillens ist die Geburtsklinik im Ev. Diakoniekrankenhaus seit dem Jahr 2003 bereits sechs Mal von WHO und UNICEF mit dem Qualitätssiegel „Babyfreundlich“ ausgezeichnet worden.
Mit der aktiven Teilnahme an der Weltstillwoche unterstützt das Ev. Diakoniekrankenhaus die Zielsetzung, Stillen als normalste und beste Ernährungsform für Säuglinge in den Mittelpunkt zu stellen:
o Stillen entspricht unserer natürlichen Biologie.
o Stillen ist für das Baby die gesündeste Form der Ernährung.
o Stillen bietet vollständige und nährstoffreiche Nahrung.
o Stillen schützt vor Krankheit.
Babyfreundlich bedeutet Bindungs-, Entwicklungs- und Stillunterstützung. Hierauf legt das hochqualifizierte Team der Geburtsklinik großen Wert, indem die Mitarbeitenden die Eltern zu viel Hautkontakt mit dem Kind ermutigen, um eine gute Bindung zwischen Eltern und Kind zu fördern. Die Frauen sind rund um die Uhr mit ihrem gesunden Kind zusammen und können sich somit in den ersten Tagen gut kennenlernen. Da nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die Muttermilch nicht nur die natürliche, sondern auch die beste Säuglingsnahrung ist, wird das Stillen besonders unterstützt.
Sechs ausgebildete Stillberaterinnen stehen zusätzlich für die Beratung der Frauen auf der Wochenstation zur Verfügung.