Neue Gesellschafter bei der Brainson GmbH Digital Agentur
-
Freiburger Digitalisierungsspezialist Brainson GmbH stellt sich 25 Jahre nach der Gründung für die Zukunft auf
-
Bisherige Macher bleiben an Bord
-
Software- und Online-Marketingprofi Oliver Gäng ergänzt das Führungsteam

von links nach rechts Oliver Gäng, Daniela Kirsch, Dominik Lehr und Felix Kühn.
Die Gesellschafter und Geschäftsführer der Freiburger Brainson GmbH, Daniela Kirsch und Felix Kühn, übergeben ihre Geschäftsanteile an Oliver Gäng und an die Lehr Beteiligungs GmbH des Freiburger IT- und Software-
Unternehmers Dominik Lehr. Dessen Holding ist auf dauerhafte Engagements in wachstumsstarken Geschäftsmodellen in der Unternehmensdigitalisierung spezialisiert. Oliver Gäng war bisher Marketingleiter der in Freiburg ansässigen Pointsharp Deutschland GmbH.
Die bisherigen Macher der Brainson GmbH, Daniela Kirsch und Felix Kühn, bleiben langfristig als Führungsteam an Bord. Sie haben die Neuaufstellung der Brainson GmbH auf eigene Initiative vorangetrieben, um mit ihrem Team den wachsenden Innovationsanforderungen im Markt weiterhin professionell und noch agiler begegnen zu können. „Wir wollen unsere Geschäftstätigkeit breiter aufstellen und unseren Kunden ein noch größeres Leistungsportfolio bieten“, so Daniela Kirsch. „Das sichert unser Unternehmen und stellt die Weichen für die kommenden Jahre ganz in unserem Sinne“, ergänzt Felix Kühn. So wird auch die Tochtergesellschaft marmato Brainson GmbH, die bisher Online Marketing Leistungen erbrachte, ins Unternehmen zurück geholt.
Ab September verstärkt Neugesellschafter Oliver Gäng mit seiner Expertise und Erfahrung das Führungsteam als weiterer Geschäftsführer. Er sieht die Entwicklung ebenfalls sehr positiv und freut sich auf seinen eigenen operativen Einstieg in die Brainson in zwei Monaten: „Die hier angetroffene Nachhaltigkeit, die spannende Kundenstruktur, das tolle Team und die zukünftige Unterstützung durch die Lehr Beteiligung werden uns ermöglichen, das für die kommenden Jahre geplante Wachstum zu erreichen“.
Brainson wird als grundsolides und zugleich modernes Unternehmen bestehenden und auch zukünftigen Mitarbeitern verlässliche Führungsstrukturen, kollegiale Teamarbeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten im spannenden
Umfeld der Unternehmensdigitalisierung bieten. Neue Netzwerke, die hinzukommen, eröffnen zudem Zugang zu weiteren Experten. Für die Kunden der Agentur wie auch für die Mitarbeiter bleibe auch nach dem Einstieg der neuen Eigentümer alles gleich, so Kirsch: „Wir stehen für Kontinuität, werden aber schlagkräftiger werden, indem wir Leistungen künftig intern erbringen, für die wir bisher auf externe Kooperationspartner gesetzt haben.” Und
Felix Kühn ergänzt: “Wir werden hausintern eine bessere Aufgabenverteilung erreichen, indem wir personell weiterwachsen“. Was dabei immer im Fokus stehe, sei die Verbindlichkeit und Verlässlichkeit, die Brainson-Kunden seit Jahren an Brainson schätzen, so Kühn und Kirsch unisono.
Der erfahrene Gründer und Investor Dominik Lehr freut sich auf die nun begonnene Zusammenarbeit. „Wir haben exakt so ein gestandenes Unternehmen als Beteiligung gesucht, wie wir es mit der Brainson GmbH gefunden haben! Durch unseren Einstieg werden intern Freiräume geschaffen, von denen die Kunden und das Team in Zukunft gleichermaßen profitieren.” Man stelle größtmögliche Kontinuität sicher, indem die bisherigen Gesellschafter dem Unternehmen erhalten bleiben und sich die Ansprechpartner für die Kunden nicht ändern, so Lehr weiter.
INFO: Die Brainson GmbH in Freiburg unterstützt Unternehmen nahezu aller Branchen bei der Entwicklung intelligenter Strategien in der digitalen Wertschöpfungskette. Das Portfolio reicht von klassischer Webentwicklung
über maßgeschneidertes Employer Branding bis hin zur Entwicklung komplexer Konfigurationslösungen oder Individualisierungen auf Basis der Odoo Plattform. Ein Alleinstellungsmerkmal der Brainson ist hierbei die
zertifizierte Förderberatung in Sachen Digitalisierung. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und wird seit 2013 von Daniela Kirsch und Felix Kühn als geschäftsführenden Gesellschaftern gemeinsam geleitet.