Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten aus Region meets Business

Haufe Group mit Wirtschaftsmedaille ausgezeichnet

Freiburg / Stuttgart, 3. Dezember 2024 - Die Haufe Group hat die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg erhalten. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, überreichte CEO Birte Hackenjos und CFO Harald Wagner die Auszeichnung für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft.

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, überreichte CEO Birte Hackenjos und CFO Harald Wagner die Auszeichnung

Uli Regenscheit

Die Festveranstaltung, zu der das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus eingeladen hatte, fand am 28. November 2024 im Stuttgarter Schloss statt. CEO Birte Hackenjos und CFO Harald Wagner nahmen am Abend gemeinsam Auszeichnung und Urkunde für die Haufe Group entgegen. Insgesamt wurden an diesem Abend sieben Persönlichkeiten und sechs Unternehmen geehrt. „Solange unser Land solche Persönlichkeiten hat, wie wir sie heute ehren, solange muss uns um unsere Zukunft nicht bange sein!“, betonte Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in ihrer Rede an die Ehrengäste.

Digitalisierung und Transformation als Unternehmenstreiber

In ihrer Laudatio würdigte die Ministerin den Werdegang der Haufe Group, die – einst als Rudolf Haufe Verlag in Freiburg gegründet – bereits 1994 eine digitale Transformation vollzogen hätte. „Transformation ist für die Haufe Group also ein Dauerzustand und nachhaltige Entwicklung und gemeinsame Verantwortung sind eine Kernbotschaft, zu der die Haufe Group auch ihre Kundinnen und Kunden befähigen will“, so die Ministerin.

CEO Birte Hackenjos betonte in ihrer Dankesrede, dass sie die Auszeichnung mit der Wirtschaftsmedaille auch als eine Würdigung des Mittelstandes verstehe. Ihr besonderer Dank richtete sich an die Gesellschafter:innen der Haufe Group für ihr Vertrauen und den Gestaltungsspielraum sowie an alle Mitarbeitende, ohne die diese Auszeichnung nicht möglich gewesen wäre.

Über die Auszeichnung

Die Wirtschaftsmedaille wird seit 1987 für besondere Verdienste an der Wirtschaft und Gesellschaft im Land Baden-Württemberg verliehen. Maßgebliche Kriterien für die Bewertung der wirtschaftlichen Leistung im Rahmen des Auswahlverfahrens für die Verleihung der Wirtschaftsmedaille sind laut Wirtschaftsministerium beispielsweise Erhalt oder Einrichten von qualifizierten Arbeitsplätzen. Ebenso werden besondere Leistungen in den Bereichen Innovation, Forschung und Entwicklung, Wissenstransfer und ressourcenorientiertes Wirtschaften bewertet.

Text/Bild: Haufe Group SE

Auch interessant:

Anzeige

Anzeige