Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten aus Baden schmeckt

Weinbergswanderung begeisterte mit Zukunfts-Weinen

In Rammersweier kam wieder die „Zukunft ins Glas“. Neue Perspektiven  und Geschmackserlebnisse boten sich den Teilnehmern bei der Weinbergswanderung im Offenburger Rebland.

Das traditionelle Gruppenfoto bei der Weinflasche in den Rammersweieren Reben bei der "Zukunft ins Glas“

Toni Vetrano

Wein-Guide und PiWi-Experte Torsten Sälinger stellte Weine aus sieben neuen Rebsorten vor. Von den Rammersweieren Winzern kamen unterwegs ‚Solaris‘, ‚Muscaris‘, ‚Sauvitage‘, ‚Souvignier Gris‘ und ‚Cabernet Cortis‘ zum Ausschank. Auch die Weine der „Zukunfts-Winzer 2024“ Maximilian Bohnert (Achern) ‚Helios sur lie‘ und von dem Okö-Winzer Alexander Spinner-Glanzmann (Durbach Ebersweier) ‚Cabernet Blanc“, begeisterten die Teilnehmer. Entlang der Wegstrecke gab es vielfältige Informationen und unterhaltsame Geschichten. Aufsichtsrat Bernhard Näger von der Winzergenossenschaft informierte über Auswirkungen von Spätfrost und die Schäden durch den Pilzdruck. Mit einem kleinem Vesper und einem langen Finale ging am „Meinrad-Platz“ bei großartiger Aussicht und Sonnenuntergang ein schöner Sommerabend mit Wein und Gesprächen zu Ende. 

Text: Torsten Sälinger

Auch interessant:

Anzeige

Anzeige