Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten aus Baden schmeckt

Alpirsbacher beweist bei DLG-Prüfung höchste Qualität

Alpirsbach, 17. Februar 2025. Alpirsbacher Klosterbräu stellt auch dieses Jahr wieder die herausragende Qualität seiner Biere unter Beweis: Erneut hat die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) sechs Produkte der Brauerei aus dem Schwarzwald mit einer Goldmedaille ausgezeichnet: Die Sorten Alpirsbacher Spezial, Alpirsbacher Pils, Weizen Hefe Hell, Schwarzwald Michel Helles, Kloster Helles und Klosterstoff dürfen sich – wie bereits im Vorjahr – mit der begehrten Medaille schmücken.

Jürgen Wöhrle, Leiter Qualitätsmanagement bei Alpirsbacher Klosterbräu, mit einer der begehrten Auszeichnungen

Alpirsbacher

Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung, und unsere Braumeister dürfen wirklich sehr stolz darauf sein“, sagt Carl Glauner, Inhaber und einer der Geschäftsführer von Alpirsbacher Klosterbräu. „Die Internationale DLG-Qualitätsprüfung, die übrigens in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum feiert, hat sich über die Jahre zu einer der angesehensten Instanzen für die Beurteilung von Bieren in Europa entwickelt“, ergänzt Markus Schlör, Vertriebs-Geschäftsführer der Alpirsbacher Klosterbräu.

Für ihre Qualitätsprüfung unterzieht die DLG die angestellten Biere anspruchsvollen Laboranalysen, und zusätzlich beurteilt eine Jury aus sensorisch geschulten Experten die Produkte. Die Prüfungen finden in Zusammenarbeit mit den beiden führenden Brauerei-Instituten statt, der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) und dem Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität.

Dass Alpirsbacher in der Liga der Besten mitspielt, beweist die Brauerei regelmäßig in renommierten Wettbewerben. So attestierte zuletzt der World Beer Award 2024 mehreren Bierspezialitäten ihre Weltklasse, und bei der letztjährigen Finest Beer Selection der Doemens Akademie gehörten Alpirsbacher Biere zu den besten des Wettbewerbs.

Text/Bild: Alpirsbacher

Auch interessant:

Anzeige

Anzeige