Teamgeist und Teilhabe beim Saisonfinale im Dreisamstadion
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, bietet das Freiburger Dreisamstadion die ganz große Bühne für inklusiven Fußball: Der SBFV lädt gemeinsam mit dem SC Freiburg zum großen Saisonfinale der Südbadischen Inklusionsliga für Kinder und Jugendliche ein. Parallel dazu wird ein Freundschaftsturnier der Inklusionsliga für Erwachsene des Bezirks Freiburg ausgetragen.

Ab 16:30 Uhr werden die 13 Inklusionsteams feierlich begrüßt, ehe um 17:00 Uhr der Ball erstmals am Finaltag rollt. Aufgeteilt in zwei Wettbewerbe wird jeweils 12 Minuten gespielt, verteilt auf vier Kleinfelder auf dem traditionsreichen Freiburger Rasen. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Spiele von der Haupttribüne aus mitzuverfolgen.
„Das Dreisamstadion ist für Fußballbegeisterte in der Region ein hochemotionaler Ort, der schon viele Geschichten geschrieben hat. Dass unsere Inklusionsteams hier ihren Saisonhöhepunkt feiern dürfen, ist ein starkes Zeichen für Teilhabe und Sichtbarkeit im Sport“, sagt Patrick Moran, Inklusionsbeauftragter beim SBFV.
Bei den Kindern und Jugendlichen treten die Mannschaften von Bahlinger SC, FC Freiburg-St. Georgen, FC Heitersheim, PTSV Jahn Freiburg und FV Lörrach-Brombach zum letzten Mal in dieser Saison gegeneinander an. Beim parallel laufenden Freundschaftsturnier für Erwachsene treffen SG Staufen/Sulzburg, SV Ballrechten-Dottingen, SV Weilertal, SG Kollnau/Gutach-Bleibach (1+2), Christophorus Kickers Hügelheim, SF Hügelheim und der SC Vögisheim aufeinander – auch hier steht das Miteinander im Vordergrund.
Manfred Pirk, Staffelleiter der Inklusionsliga und stellv. Bezirksvorsitzender des Bezirks Freiburg, freut sich auf einen fairen, vielfältigen Turniertag und blickt auch nach vorne: „Der Ausklang im Dreisamstadion ist nicht nur ein Highlight der Saison, sondern auch ein Ausblick auf die weitere Entwicklung inklusiven Fußballs in Südbaden – mit vielen engagierten Vereinen und Menschen, die diesen Weg gemeinsam gehen.“