Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten aus Schwarzwald

Stargäste und zahlreiche begeisterte Besucher beim ersten „Jan Ullrich Cycling Festival“ in Bad Dürrheim

Radsportlegenden wie Lance Armstrong, Udo Bölts, Sir Bradley Wiggins und viele mehr waren zu Gast im Schwarzwald

Bad Dürrheim, 18. Mai 2025 – Das erste „Jan Ullrich Cycling Festival“ lockte dieses Wochenende rund 4.000 radsportbegeisterte Besucher nach Bad Dürrheim in den Schwarzwald. Trotz seines in einem Schlüsselbeinbruch resultierenden Unfalls vergangene Woche ließ es sich Initiator Jan Ullrich nicht nehmen, das Wochenende mit seinen Fans sowie ehemaligen prominenten Weggefährten zu verbringen, auch wenn er auf die aktive Teilnahme auf dem Rad verzichten musste.

Sauser Event GmbH

Los ging es am Samstag mit der Eröffnung des neuen Dirt Bike Parks in Bad Dürrheim, Jan Ullrich weihte die neue Radsport-Destination gemeinsam mit Mike Kluge ein. Das umfangreiche Rahmenprogramm für die ganze Familie unterhielt die Besucher bis in die Abendstunden mit Konzerten der Dorfrocker, den Baaremer Luusbuäbä und der SWR3 Party. Für eine kleine Anzahl angemeldeter Gäste ging es abends zum „Dinner of Legends“ – ein kulinarisches Highlight unter Anwesenheit der prominenten Stargäste. Neben Jan Ullrich konnten die Teilnehmer auch Sportlegenden wie Lance Armstrong, Sir Bradley Wiggins, Simon Geschke, Udo Bölts, Andreas Klöden, Danilo Hondo, Johan Bruyneel, Rudy Pevenage, Vera Hohlfeld oder Timo Hildebrand in kleinem Kreis näher kennenlernen.

Am Sonntag folgte nach einem kurzen Bühnentalk mit den Radlegenden das Highlight des Wochenendes: die Cycling Tour auf dem 29.7 Kilometer langen Rundkurs. 490 angemeldete Radsportfans machten sich für bis zu vier Runden gemeinsam mit den Radlegenden auf den Weg, während die restlichen Besucher durch das Rahmenprogramm wie einer BMX Show unterhalten wurden. Beim Rundkurs stand der Spaß und das gemeinsame Erleben im Vordergrund, dennoch gab es pro Runde zwei Segmente mit Zeitmessung – die Sieger wurden im Anschluss an die Cycling Tour auf der Bühne ausgezeichnet.

Jan Ullrich zum Event: „Es war für mich ein wunderbarer Event mit vielen emotionalen Momenten und Begegnungen. Ich bin sehr traurig, dass ich nicht mitfahren konnte“. Jan Ullrich fügt schmunzelnd hinzu: „Für mich war es jedoch heute auch ohne Radfahren anstrengender als die Tour de France. Ich freue mich aber schon jetzt aufs nächste Jahr und werde mich schnellstmöglich vorbereiten“.

Kai Sauser, Geschäftsführer Sauser Event GmbH: „Ein großartiges Radsport-Wochenende liegt hinter uns. Wir sind begeistert, wie viele Fans gekommen sind und welch besondere Stimmung vor Ort herrschte. Unser Dank gilt allen teilnehmenden Radsport-Legenden – und natürlich ganz besonders Jan Ullrich, ohne den dieses Event nicht möglich gewesen wäre“.

 

Sauser Event GmbH

Weitere Informationen zum Jan Ullrich Cycling Festival finden Sie auf der Website: https://jan-ullrich-cycling-festival.com/

Quelle: SWORDFISH PR

Auch interessant:

Anzeige

Anzeige