Einheitliche Schwarzwald-Gästekarte im Städteviereck:
Blumberg, Bräunlingen, Donaueschingen und Hüfingen schließen sich zusammen / Mehrwert für Touristen
Blumberg, Bräunlingen, Donaueschingen und Hüfingen vertiefen die touristische Kooperation: Ab sofort wird die Schwarzwald-Gästekarte, die alle Gäste bereits ab der ersten Nacht direkt über die jeweilige Unterkunft erhalten, in allen vier Städten gegenseitig anerkannt.

Die Bürgermeister Micha Bächle (Bräunlingen), Patrick Haas (Hüfingen), Markus Keller (Blumberg) und Oberbürgermeister Erik Pauly (Donaueschingen) freuen sich, den Übernachtungsgästen der Südbaar mit der gegenseitigen Anerkennung der Gästekarte und zahlreichen attraktiven Leistungen während des Aufenthalts ein neues Angebot machen zu können.
Somit profitieren Übernachtungsgäste in den vier Städten nicht nur von der kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten Schwarzwald (KONUS), sondern auch von zahlreichen Vergünstigungen und exklusiven Angeboten auf der Südbaar. „Wir arbeiten im Städteviereck bereits in verschiedenen Bereichen sehr eng und erfolgreich zusammen. Nun wollen wir unsere Zusammenarbeit im Bereich Tourismus über die Quellregion hinaus vertiefen. Damit bekommen alle Gäste einen deutlichen Mehrwert“, so Oberbürgermeister Erik Pauly und die Bürgermeister Markus Keller, Patrick Haas und Micha Bächle.
Exklusive Vorteile für Gäste
In Blumberg können Besucher das Kardinal Bea Museum zu einem reduzierten Eintrittspreis besichtigen, kostenlos an geführten Wanderungen teilnehmen, das Panoramabad täglich kostenfrei nutzen und mit der Sauschwänzlebahn zum Gruppenpreis fahren. In Bräunlingen profitieren Gäste von freiem Eintritt ins Kelnhof-Museum und der kostenlosen Nutzung der Stadtbücherei, reduzierten Preisen für Stadt- und Museumsführungen sowie rabattierten Post- und Wanderkarten. Donaueschingen lockt mit einer Ermäßigung auf Donauquell-Führungen, reduzierten Preisen für öffentliche Stadtführungen sowie vergünstigtem Eintritt in das Parkschwimmbad und die Freibäder Wolterdingen und Hubertshofen. In Hüfingen erhalten Besucher Ermäßigungen auf den Eintritt in verschiedene Museen, können die Kinder- und Jugendbücherei kostenfrei nutzen und von Rabatten auf Erlebnisführungen, Postkarten und Wanderkarten profitieren. Zudem gibt es eine Vergünstigung auf Einzeleintritte im Aquari Hallenbad und Sauna.
Ein Mehrwert für Gäste und Region
Durch die gegenseitige Anerkennung der Gästekarte wird der Aufenthalt in der Region noch attraktiver. Gäste können die Vielfalt der vier Städte flexibel entdecken und von einem umfangreichen Kultur-, Natur- und Freizeitangebot profitieren. Gleichzeitig stärkt die Kooperation die touristische Zusammenarbeit und fördert die regionale Wirtschaft. Finanziert werden die Vergünstigungen durch die Kurtaxe.
Eine vollständige Liste der Vergünstigungen ist bei den jeweiligen Touristinfos sowie den Gastgebern verfügbar, die die Gästekarte am Anreisetag aushändigen.