KANNtine: Mehr regionale Lebensmittel in die Außer-Haus-Verpflegung bringen
Freiburg, 25.02.2025. Nachhaltige Ernährung beginnt dort, wo wir täglich essen – auch in Kantinen und Großküchen. Mit dem neuen Projekt „KANNtine“ möchten der Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. und seine Verbundpartner*innen mehr regionale Lebensmittel in die Außer-Haus-Verpflegung (AHV) in der Region Südlicher Oberrhein bringen. Ziel ist es, Erzeuger*innen, Großküchen und Kommunen enger zu vernetzen und den Anteil regionaler Lebensmittel auf den Tellern zu erhöhen.

Ein starkes Bündnis für nachhaltige Ernährung
Das Projekt wird von einem breiten Partnerverbund getragen: Der Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. übernimmt die Koordination, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit. Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. kümmert sich um die Vernetzung zu lokalen Erzeuger*innen, während die nearbuy GmbH ein digitales Tool bereitstellt, um Angebot und Nachfrage effizient zusammenzuführen. Die Humboldt-Professur für nachhaltige Ernährungswirtschaft der Universität Freiburg bietet Workshops für Kommunen an, um Ausschreibungen nachhaltiger zu gestalten. Assoziierte Partner sind die Stadt Offenburg, die Stadt Freiburg sowie die Bio-Musterregionen Mittelbaden+ und Freiburg. Sie unterstützen mit ihren Netzwerken und leisten wichtigen Wissenstransfer.
Welche Vorteile bietet KANNtine?
- Für Großküchen: Zugang zu hochwertigen (Bio-)Produkten aus der Region, Weiterbildungsangebote zur Speiseplanumstellung und Beratung, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
- Für Erzeuger*innen & Verarbeiter*innen: Vernetzung auf Veranstaltungen und durch den Einsatz des digitalen Werkzeugs nearbuy, das Angebot und Nachfrage matcht, Erschließen neuer Absatzwege.
- Für Kommunalverwaltungen: Fachliche Workshops zur Förderung nachhaltiger und regionaler Gemeinschaftsverpflegung.
- Für Gäste in der AHV: Kreative, leckere Gerichte aus regionalen Zutaten und Rezeptideen für zu Hause.
Auftaktveranstaltung am 19. März: „Küche trifft Region – Vom Feld bis auf den Teller“
Zum Projektstart lädt das KANNtine-Team am 19. März 2025 zum ersten Netzwerktreffen ein. In Oberkirch kommen Erzeugerinnen, Gastronomie, Logistik und Handel zusammen, um neue Kontakte zu knüpfen und mehr regionale Produkte in die Großküchen zu bringen. Für die Zeit danach hilft das digitale Werkzeug nearbuy dabei, direkt und einfach regional zu verkaufen und einzukaufen– die Möglichkeiten werden vor Ort vorgestellt.
Veranstaltungsdetails:
📅 Wann? 19. März 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
📍 Wo? Halterhof, Alm 57, 77704 Oberkirch
👥 Für wen? Erzeugung & Verarbeitung, Gastronomie & Gemeinschaftsverpflegung, Logistik & Handel
Anmeldung unter: https://www.conferencemanager.de/kuechetrifftregion-19032025