Erfolgreicher Abschluss des Atemschutzgeräteträgerlehrgangs
19 Feuerwehrangehörige aus dem Acher- und Renchtal erfolgreich fortgebildet
Nach einem intensiven 25-stündigen Lehrgang haben am Samstag, 22. März, insgesamt 19 Feuerwehrangehörige aus dem Acher- und Renchtal ihre Schulung im Umgang mit Atemschutzgeräten erfolgreich abgeschlossen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs gemeinsam mit einem Teil des Ausbilderteams in der Atemschutzübungsanlage der Feuerwehr Lahr.
An vier Lehrgangstagen vermittelten die Ausbilder essenzielle Themen wie die Grundlagen der Atmung, den Umgang mit Atemgiften, Einsatzgrundsätze, Gerätekunde sowie das taktische Vorgehen unter Atemschutz.
Das Ausbilderteam unter der Leitung von Achim Wirth und Florian Graf (Renchen) sowie Christoph Bachert, Sascha Bürg und Bernhard Huber (Oberkirch) konnte eine hochmotivierte Teilnehmergruppe begrüßen und ihnen am Ende des Lehrgangs zur bestandenen Prüfung gratulieren.
Folgende Feuerwehrangehörige haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Ben Bürk, Annina Frascoia, Kiara Huber, Simon Huber, Roman Lamm und Adrian Schwab (Kappelrodeck), Florian Jünger, Janic Koch, Tobias Weber und Luisa Bühler (Sasbach), Jan Ammann, Nevio Dielert, Johannes Mayer, Yannick Schiller, David Sturm und Philipp Sturm (Oberkirch) sowie Jonas Schindler und Florian Ebert (Renchen) und Oliver Rosenhahn (Bad Peterstal-Griesbach).