Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten aus Ortenau

Aktion Stadtputz war ein voller Erfolg

Rund 1.600 Teilnehmende waren unterwegs

Die Stadt Lahr hat im Rahmen der diesjährigen Ortenauer Kreisputzete die Aktion Stadtputz organisiert: Von Donnerstag, 3. März, bis einschließlich Donnerstag, 14. April 2022, haben insgesamt rund 1.600 freiwillige Helferinnen und Helfer auf der Gemarkung Lahr wilde Müllablagerungen eingesammelt. 

Mitglieder der Lahrer Jugendfeuerwehr aus Kippenheimweiler und Langenwinkel bei der Aktion Stadtputz

Quelle: Stadt Lahr

Der für Lahr zuständige Organisator Mathias Pieper von der Stabsstelle Umwelt ist begeistert über die Beteiligung und das Engagement. „Eigentlich traurig, dass so viele Menschen ihren Müll in die Landschaft werfen, ohne darüber nachzudenken, welche Auswirkungen dies haben kann. Umso schöner war es zu sehen, dass unter anderem so viele Lahrer Kindergärten und Schulen sich an der Aktion beteiligt haben. Dadurch wird das Umweltbewusstsein geschärft und verstanden, dass unser Müll korrekt entsorgt werden muss. Das Feedback der Jüngsten hat dies bestätigt“, sagt Pieper. „Am besten wäre es, Abfall möglichst zu vermeiden – denn Abfälle, die nicht entstehen, können die Umwelt nicht belasten und verursachen keine Entsorgungsprobleme.“

Engagierte Helferinnen und Helfer aus der Kita im Bürgerpark

Quelle: Stadt Lahr

Der Bau- und Gartenbetrieb Lahr (BGL) hat den Müll mit einem Gesamtvolumen von 20 Kubikmetern, den die privaten Gruppen, Vereine und Schulen eingesammelt haben, fachgerecht entsorgt.

Die Stadt Lahr bedankt sich nochmals auf diesem Wege bei allen beteiligten Lahrerinnen und Lahrern für die Teilnahme an der Lahrer Putzete.

Quelle: Stadt Lahr

Auch interessant:

Anzeige

Anzeige