Familienheim Freiburg übergibt zwei neue Mehrfamilienhäuser in Breisach den Mietern
In den vergangenen Tagen hat die Baugenossenschaft Familienheim Freiburg zwei neue Mehrfamilienhäuser in Breisach den ersten Mietern übergeben.

Die beiden Häuser stehen auf einem 1.400 Quadratmeter großen Grundstück in der Colmarer Straße
Die beiden Häuser stehen auf einem 1.400 Quadratmeter großen Grundstück in der Colmarer Straße und bieten 18 weitgehend barrierefreie Wohneinheiten mit zwei, drei und vier Zimmern. Die Gebäude verfügen jeweils über einen Aufzug sowie eine gemeinsame Tiefgarage. Breisachs Erster Beigeordneter Carsten Müller freut sich über den Zuwachs an genossenschaftlichem Wohnraum in der Stadt: „Die neuen Wohnungen der Familienheim Freiburg sind eine Bereicherung für Breisach, weil gemeinwohlorientierte Akteure dafür sorgen, dass Wohnen bezahlbar bleibt“, betonte Müller während einer Besichtigung der Häuser am heutigen Freitag.
Mit Fertigstellung der Häuser hat die Familienheim Freiburg ihren Wohnungsbestand in Breisach auf insgesamt 66 Wohnungen erhöht. „Der Neubau in Breisach zeigt, dass das Bauen von bezahlbarem, zeitgemäßem und energieeffizientem Wohnraum zwar herausfordernd, aber, wenn die Rahmenbedingungen passen, machbar ist“, sagte Anja Dziolloß, Vorstandsvorsitzende der Genossenschaft. Wichtig sei unter anderem, dass die Grundstücke entweder bereits in eigener Hand sind oder aber zu einem adäquaten Preis der Genossenschaft überlassen werden, so Dziolloß weiter.

genossenschaftliches Wohnen in Baden“ des Erzbischöflichen Ordinariats und können durch den Zuschuss von 1,50 Euro je Quadratmeter für einen Mietzins von 10 Euro je Quadratmeter vermietet werden. So wird auch Menschen mit geringerem Einkommen ein Wohnen in einem attraktiven Neubau in zentrumsnaher Lage ermöglicht. Das Programm sieht einen Mietzuschuss vor, wenn das Einkommen der Mieter unter der im Landeswohnraumförderprogramm Baden-Württemberg festgelegten Grenze liegt. Die anderen zwölf Wohnungen werden je nach Lage im Haus für einen Mietzins zwischen 11,50 Euro und 13,50 Euro je Quadratmeter an die Mitglieder der Genossenschaft abgegeben, alle 18 Wohnungen sind bereits vermietet.
Auch bei den Nebenkosten sorgt die Familienheim für Kostenreduktion und damit für bezahlbare Warmmieten. So wird für den Bau der Häuser ein mit dem blauen Engel ausgezeichneter Ziegelstein verwendet, der durch seine spezielle Perlite-Füllung über eine gute Wärmedämmfähigkeit verfügt. Eine zusätzliche Dämmung des Hauses ist nicht mehr nötig. Anders als einige Wärmeverbundsysteme ist der Ziegelstein vollständig recycelbar.

Breisach, Colmarer Str
Die Energieversorgung der beiden Häuser ist ebenfalls auf Nachhaltigkeit ausgerichtet: Die Energie für Warmwasser und Heizung liefert eine sogenannte Grundwasserwärmepumpe, die mit einer Solarthermieanlage kombiniert wurde. Diese Form der Wärmepumpe ist nicht nur besonders effizient in der Erzeugung von Heizenergie – sie kann im Sommer auch zur Kühlung der Wohnungen genutzt werden. Auch eine extensive Dachbegrünung wird dazu beitragen, die Temperaturen in den Häusern im Sommer auf einem angenehmen Niveau zu halten.
Über Familienheim Freiburg Baugenossenschaft eG
Familienheim Freiburg wurde am 23. Januar 1930 gegründet, um durch den gemeinnützigen Wohnungsbau die damals herrschende Wohnungsnot einzudämmen. Von Anfang an war und ist die wichtigste Aufgabe der Genossenschaft, die Mitglieder mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen. Aktuell zählt Familienheim Freiburg rund 8.300 Mitglieder, besitzt 2.738 Wohnungen und führt seit über 55 Jahren eine eigene Spareinrichtung. Rund 90 Prozent der Wohnungen der Genossenschaft befinden sich in Freiburg.
Als eigenständiges und unabhängiges Unternehmen ist Familienheim Freiburg verpflichtet, wirtschaftlich zu handeln. Aber auch soziale und ökologische Aspekte prägen das Handeln der Genossenschaft. Deshalb investiert das Unternehmen kontinuierlich in den zeitgemäßen Erhalt seiner Wohnungen, höhere Energiestandards und ein angenehmes Wohnumfeld. So kann auch nachfolgenden Generationen eine gesicherte und attraktive Wohnzukunft geboten werden. Durch Investitionen in Modernisierungen sowie zukunftsfähigen Neubau wird das Vermögen aller Mitglieder erhalten. Weitere Infos unter www.familienheim-freiburg.de.