Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten aus Emmendingen

Oscar Guidone mit Staufermedaille ausgezeichnet / Friedrich Mack erhält Landesehrennadel

Im historischen Bürgersaal des Alten Rathauses Emmendingen sind am gestrigen Abend, 12. Mai, zwei ehrenamtlich engagierte Emmendinger ausgezeichnet worden.

Oscar Guidone mit Staufermedaille ausgezeichnet

Stadt Emmendingen

Oberbürgermeister Stefan Schlatterer überreichte dem gebürtigen Italiener Oscar Guidone die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg. Der Ministerpräsident ehrt mit dieser Auszeichnung Ehrenamtliche, deren Einsatz weit über das hinausgeht, was Pflicht ist – mit Herz, Tatkraft und einem langen Atem. „Genau so einer bist du“, betonte Schlatterer.

Guidone ist 1968 nach Emmendingen gezogen. Seit seiner Ankunft hat er sich im Vereinsleben, als Stadtrat in der Politik und in der Kirche engagiert. Schlatterer erinnert an den Einsatz von Oscar Guidone im Kirchengemeinderat, im Musikverein Maleck, als Initiator eines kostenlosen Einkaufbringservices und als Italienisch-Lehrer an der VHS.

Besonders verdient gemacht hat sich Oscar Guidone als Initiator der Städtefreundschaft mit Torre Annunziata. Diese Freundschaft hat im vergangenen Sommer ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Rund 1.700 Emmendinger und Emmendingerinnen haben die italienische Stadt besucht.

Friedrich Mack erhält Landesehrennadel

Stadt Emmendingen

Der Mundinger Friedrich Mack erhielt die Landesehrennadel für sein Engagement im Ortsteil und darüber hinaus. Die Landesehrennadel ist eine Auszeichnung für Menschen, die sich über viele Jahre hinweg ehrenamtlich und mit großem persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl engagiert haben.

Friedrich Mack setzt sich als Gründungsmitglied des Fördervereins Mundinger Mühle seit über 20 Jahren für deren Erhalt ein. Er war im Ortschafsrat aktiv und hat den Vorsitz des VdK-Ortsverbands übernommen, als dieser kurz vor der Auflösung stand. „Ob im Großen oder im Kleinen – Sie haben sich über Jahrzehnte hinweg für Mundingen eingesetzt“, betont Oberbürgermeister Stefan Schlatterer in seiner Laudatio. Er erinnert auch an den Einsatz von Mack für die Störche in Mundingen und auf den Spielplätzen des Ortsteils.

Oberbürgermeister Stefan Schlattterer nutzte im Rahmen des Empfangs auch die Gelegenheit, allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz zu danken. „Ohne Ehrenamtliche wäre Emmendingen nicht das, was es ist.“

Text/Bild: Stadt Emmendingen

Auch interessant:

Anzeige

Anzeige