Offener Mittagstisch der AWO erhält Spende
Das Netzwerk „Soziale Hilfen“, zu dem sich verschiedene Vereine mit der Stadt Waldkirch zusammengetan haben, hat eine große Spende für das Projekt „offener Mittagstisch“ im AWO-Stüble erhalten.
Anna Wisser, soziale Leistungen, Beratung und Unterstützung und der Vorstand der Arbeiterwohlfahrt Klaus Laxander nehmen symbolisch die Spende entgegen.
Im letzten Herbst konnten über drei Monate hinweg die Leergutzettel gespendet werden. Dabei kam ein Betrag von über 1500 Euro zusammen, der von Edeka Rees noch einmal auf 1800 Euro aufgerundet wurde. Die Spende wurde vom Vorstand der AWO Klaus Laxander und Anna Wisser, Stadt Waldkirch, in der Reeselounge Malterdingen in feierlichem Rahmen entgegengenommen.
Montags, dienstags, donnerstags und freitags kommen 20 bis 30 Personen zum offenen Mittagstisch. Das Angebot der AWO richtet sich an alle, die nicht allein zuhause essen wollen oder für die es sich nicht lohnt zu kochen und auch für jene, denen ein Restaurantbesuch zu teuer ist. Damit der Mittagstisch funktioniert, braucht es viele Ehrenamtliche, die beispielsweise den Service übernehmen. Je mehr, desto besser! Wer also Lust hat, sich für paar Stunden vormittags in einem netten Team zu engagieren, kann sich gerne bei Klaus Laxander unter der Telefonnummer 07681 4939959 melden.