Begegnungen von Mensch zu Mensch in Zeiten von Sterben, Tod und Trauer
Die Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und freut sich auf altbekannte und neue Wege, sowie vielfältigste Unterstützung für die Zukunft.

Kerzenritual für die Verstorbenen, die von Ehrenamtlichen der Hospizgruppe begleitet wurden während eines Gruppenabends.
Denzlingen, den 06.01.2025 Der ambulante Hospizdienst begleitet und unterstützt Menschen in Zeiten von Sterben, Tod und Trauer in Denzlingen, Gundelfingen Vörsteen, Reute, Sexau, Glottertal und Heuweiler.
Nachdem die Hospizgruppe Anfang des Jahres kurz vor der Auflösung stand, konnte mit einem neuen
Vorstand und ab August mit einem neuen Hospizkoordinator vieles gestaltet werden. In dem neuen Hospizbüro in der Schwarzwaldstraße 1 in Denzlingen finden regelmäßige Beratungsangebote statt. Im Sommer gab es nach einem Ausflug auf dem Kandel noch eine Orgelführung in St. Peter und zum Welthospiztag Anfang Oktober einen Tag der offenen Tür. Der Vereinstag im November wurde vor allem als Fortbildung zum Thema Kommunikation genutzt und die Weihnachtsfeier als besinnliches Fest der Begegnung gestaltet. Im Netzwerk Trauerbegleitung wurde in Zusammenarbeit mit den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden neben den regelmäßigen Trauerspaziergängen auch ein Filmabend iniiert und eine geschlossene Trauergruppe begonnen. Die Ehrenamtlichen der Hospizgruppe Denzlingen erfahren diese zwischenmenschlichen Begegnungen in ihrer Aufgabe „als
große Bereicherung für das eigene Leben“.

Symbolbild) Kerzenritual für die Verstorbenen, die von Ehrenamtlichen der Hospizgruppe begleitet wurden.
Für das neue Jahr sind neben dem grundsätzlichen Angebot der ehrenamtlichen Sterbe- und Trauerbegleitung von Mensch zu Mensch, sowie den gruppeninternen Treffen, Ausflugs- und Fortbildungstagen auch Veranstaltungen geplant, bei denen sich Interessierte und Betroffene informieren und beraten lassen können. Für die zweite Jahreshäle ist ein Qualifizierungskurs geplant für alle Menschen, die eine ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich von Sterben, Tod und Trauer beginnen möchten. Nähere Informationen finden sich auf der Internetseite der Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. ( www.hospizgruppe-denzlingen.de ). Das regelmäßige Beratungsangebot im Hospizbüro am Dienstagvormittag und Donnerstagnachmittag bleibt auch im neuen Jahr vorerst bestehen.
Neben dem Engagement der Ehrenamtlichen, die ihre Zeit an andere Menschen verschenken, benögt der Verein immer auch finanzielle Unterstützung durch einmalige oder dauerhafte Spenden, auch im Sinne einer Fördermitgliedschaft um diese gesamtgesellschaliche Aufgabe zu gestalten
(Bankverbindung: Raiffeisenbank Denzlingen IBAN: DE88 6806 2105 0000 2592 09).

Logo der Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V.
Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V.; Schwazwaldstraße 1; 79211 Denzlingen
Telefon: 07666/3876; E-Mail: Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V.; Schwazwaldstraße 1; 79211 Denzlingen
Telefon: 07666/3876; E-Mail:
Homepage: https://www.hospizgruppe-denzlingen.de/
Auch interessant:
Anzeige
Anzeige