Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten aus Kunst & Kultur

„Zwischen den Welten"- Dieter Nuhr & Stephan Kaluza

Eine künstlerische Begegnung zweier Ausnahmetalente vom 7.März bis 13.Juli 2025 in der Kunsthalle Messmer in Riegel

Vom 7. März bis zum 13. Juli 2025 präsentiert die Kunsthalle Messmer in Riegel die außergewöhnliche Ausstellung „Zwischen den Welten“, die die Werke der außergewöhnlichen Künstler Dieter Nuhr und Stephan Kaluza vereint.

„Zwischen den Welten"- Dieter Nuhr & Stephan Kaluza

Die Ausstellung lädt dazu ein, die Grenzen zwischen Fotografie und Malerei zu erkunden und sich mit der Frage nach Wahrnehmung und Authentizität in der heutigen Bilderflut auseinanderzusetzen.
Dieter Nuhr und Stephan Kaluza verbindet eine langjährige Freundschaft und künstlerische Zusammenarbeit. Seit 2017 haben sie mehrfach gemeinsam ausgestellt und in ihrer Publikation „Transit „über die verborgenen Ebenen der Wirklichkeit reflektiert. Ihr Schaffen bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Fotografie und Malerei, zwischen Realität und Imagination. Dabei hinterfragen sie auf beeindruckende Weise das Wesen der Bilder und laden die Betrachtenden ein, gewohnte Sehgewohnheiten zu hinterfragen.

Dieter Nuhr – er ist vor allem als Kabarettist und Fernsehmoderator bekannt. Doch abseits der Bühne hat er sich über viele Jahre hinweg als bildender Künstler und Fotograf etabliert. Nach seinem Studium der Kunst und Geschichte an der Universität Essen fand er über die Fotografie einen Weg, die Subjektivität klassischer Malerei zu überwinden und neue Bildwelten zu erschaffen.
„Meine Bilder entstehen digital und erhalten sozusagen einen analogen Fingerabdruck Meine Motive, die ich von meinen zahlreichen Reisen mitbringe,dienen mir als Grundlage für meine Werke. Ich reise mindestens sechs Mal im Jahr und eine Inspiration entsteht oft während dieser Reisen. Die Distanz, die ich dabei gewinne, schafft eine gewisse Faszination und ein Gefühl des Staunens, erklärt Dieter Nuhr.

Dieter Nuhr

Seine digitalen Malereien entstehen durch eine innovative Technik: Er überlagert und übermalt Fotografien mit digitalen Pinseln, wodurch surreale, traumartige Kompositionen entstehen. In diesen Werken verweben sich Erinnerungen und Eindrücke zu neuen, oft unerwarteten Bildräumen, die das Vertraute fremd und das Fremde vertraut erscheinen lassen. Seinen Kunststil würde ich als Kunst zwischen Realität und Imagination beschreiben. Nuhrs Arbeiten wurden bereits in renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt, unter anderem in Berlin, Wien, Rom und China. 

Stephan Kaluza – ein international gefeierter Künstler, dessen Werke sich mit den großen Themen des Lebens beschäftigt: Natur, Vergänglichkeit und die menschliche Wahrnehmung.

Er beschäftigt sich mit Malerei, Fotografie sowie Literatur und absolvierte sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. Während Kaluza mit monumentalen Foto- und Panoramaprojekten – wie seinen eindrucksvollen Arbeiten zum Rhein oder zur Berliner Mauer – internationale Bekanntheit erlangte, liegt der Fokus dieser Ausstellung auf seinem malerischen Werk.

„Beim Malen umgeben mich zwischen 20 und 30 Fotografien, die mir als Inspirationsquelle dienen. Anhand dieser Vorlagen komponiere ich dann eine Landschaft oder Ansicht, wie ich sie mir vorstelle. In meinen Bildern geht es darum, die Schöpfung nachzuempfinden – eine Konstruktion rein nach Gefühl. Für mich sind die Details entscheidend und ich arbeite bewusst mit Ölfarben. Dieter hingegen legt den Fokus auf digital. Seine Bilder haben die totale Tiefe und Größe der Landschaften. Obwohl wir unterschiedliche Herangehensweisen haben, verbindet uns unser gemeinsamer Blick auf die Welt“, erörtert Stephan Kaluza.

Seine hyperrealistischen Natur- und Landschaftsbilder in Öl auf Leinwand faszinieren durch ihre detailgetreue Präzision. Sie wirken auf den ersten Blick wie Fotografien, doch durch ihre meisterhafte Technik vermitteln sie eine tiefere, fast meditative Betrachtung der Natur als Teil eines ewigen Kreislaufs von Werden und Vergehen. Kaluzas Werke fordern den Betrachter auf, über das komplexe Verhältnis zwischen Menschen und Umwelt nachzudenken.  

Stephan Kaluza

„Zwischen den Welten“ ist eine Ausstellung voller Tiefe und Reflexion. Sie ist mehr als nur eine Ausstellung – sie ist eine Einladung, unsere Wahrnehmungsmuster neu zu überdenken. Die Werke von Dieter Nuhr und Stephan Kaluza verschmelzen Fotografie und Malerei auf faszinierende Weise und eröffnen neue Perspektiven auf das, was wir als Realität wahrnehmen.  

Die Kunsthalle Messmer in Riegel bietet mit dieser Ausstellung einen eindrucksvollen Rahmen für die Begegnung mit zwei außergewöhnlichen Künstlern, deren Schaffen sich über Jahrzehnte hinweg entwickelt hat und die sich gegenseitig inspirieren.  

Die Ausstellung läuft vom 7. März bis 13. Juli 2025 in der **Kunsthalle Messmer in Riegel. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen und Begleitveranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Website der Kunsthalle.

Aktuell - Kunsthalle Messmer

Text: Daniela Hiebel /Bilder: Dirk Böhme

Auch interessant:

Anzeige

ZWISCHEN DEN WELTEN

Anzeige