Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten aus Kunst & Kultur

Dritte Ausgabe von Luminescences startet im Zoo von Amnéville

„Magic Indies“ läuft vom 19.Oktober 2024 bis 29. März 2025

Mit der dritten Ausgabe des Lichterfestivals „Luminescences“ knüpft der Zoo von Amnéville an die Erfolge aus den vergangenen zwei Jahren an und präsentiert vom 19. Oktober 2024 bis 29. März 2025 „Magic Indies“, einen komplett neuen Lichterrundweg, der sich der asiatischen Kultur und Natur widmet

Im Programm: Tempel, Buddhas und fernöstliche Flora und Fauna, auch angelehnt an den bekannten Weltklassiker „Das Dschungelbuch“. Insgesamt fünf thematische Lichterwelten können BesucherInnen während des 1,4 Kilometer langen Rundwegs bestaunen, die dank neuer Thematik, Lampions und Lichtinstallationen wieder aufs Neue überraschen. Auch das deutschsprachige Publikum ist wieder herzlich eingeladen. Zudem lockt der Zoo von Amnéville mit saisonalen Events zu Halloween und Virtual Reality-Filmen, die das Publikum für Naturschutz und Biodiversität sensibilisieren sollen.

Magic Indies: Die Vielfalt Asiens steht im Mittelpunkt von Luminescences III Für die Saison 2024/ 25 hat sich der Zoo von Amnéville den fernöstlichen Kulturen verschrieben. Nach dem Sommerfestival Bali wird mit der dritten Auflage des Lichterfestivals „Luminescences“ die Entdeckungsreise auf weitere Länder Südasiens ausgeweitet. Getreu dem Titel „Magic Indies“ werden BesucherInnen durch die faszinierende Kultur und Natur des asiatischen Kontingents geführt. Beleuchtet werden seine vielfältigen Landschaften und Tierspezies, aber auch Bräuche und Folklore sowie die Architektur und das sakrale Erbe. Die dritte Saison von „Luminescences“ wird somit um eine spirituelle Komponente erweitert. Neu ist auch, dass ganz neue Bereiche des Zoos für das Lichterfestival geöffnet wurden. Alle Themenwelten werden musikalisch untermalt, um den immersiven Charakter des Rundgangs zu verstärken.

Die fünf Themenwelten im Überblick:

Magischer Garten („Jardin Magique“) Der magische Garten bietet einen farbenfrohen Einblick in die vielfältigen Traditionen und das Alltagsleben Südostasiens. BesucherInnen können bunte Festszenen, ländliche Bauernhoftiere und exotische Früchte sowie tropische Blumen bewundern.

Dschungel-Feeling („Esprits de la Jungle“)

Wir befinden uns im Herzen des Urwalds: Inspiriert von der bekannten Geschichte „Das Dschungelbuch“ trifft man hier nicht nur auf Mowgli, sondern auch auf weitere bekannte Figuren wie den Panther Bagheera, den Bären Baloo und den Tiger Shere Khan. Für diese Themenwelt wurden neue Bereiche des Zoos erschlossen, die normalerweise für die Öffentlichkeit gesperrt sind.
Die Farben Indiens („Couleurs des Indes“) Angelehnt an das indische Holi-Fest tauchen die BesucherInnen in eine Welt voller Farben

Die Farben Indiens („Couleurs des Indes“)

Angelehnt an das indische Holi-Fest tauchen die BesucherInnen in eine Welt voller Farben und Folklore ein. Dieses Fest feiert die Ankunft des Frühlings und symbolisiert den Sieg des Guten über das Böse. Menschen versammeln sich zu diesem Anlass zum Singen, zum Tanzen und um sich gegenseitig mit Farbe abzuwerfen. Holi ist die Zeit der Freude, des Teilens und der Erneuerung, in der soziale Barrieren keine Rolle mehr spielen.

Full Moon Party

Die elektrisierende Atmosphäre der Full Moon Party ist inspiriert vom gleichnamigen, thailändischen Fest. Hier erhellen fluoreszierende Gemälde die Nacht und schaffen eine Partyatmosphäre voller Magie und Energie. Techno-Bühnen und leuchtende Pilze, die zur Musik pulsieren, bescheren den BesucherInnen eine einzigartige Sinneserfahrung.

Heiliges Erbe („Héritage Sacré“)

Das heilige Erbe, majestätische Tempel, Buddha-Statuen, riesige Elefanten und vieles mehr erwartet die BesucherInnen in dieser Lichterwelt. Gezeigt wird auch das authentische Leben der südasiatischen Bevölkerung: Fischer mit ihren Booten beim Arbeiten, umgeben von Palmen, Muscheln und exotischen Fischen. Die Einfachheit des Lebens im Einklang mit der Natur und die Schönheit der asiatischen Spiritualität ist hier besonders spürbar.

Wirtschaftliche Bedeutung von „Luminescences“ und Ambitionen des Zoos

Das Lichterfestival „Luminescences“ hat sich im Laufe der letzten Jahre als wichtiges Winter-Event in der Großregion etabliert. Fast 150.000 BesucherInnen lockte das Festival im vergangenen Jahr in den Zoo von Amnéville. Mit diesem Rekord steigerte dieser noch einmal das Besuchsaufkommen gegenüber 2022, auch aus Deutschland und Luxemburg. 26 % der BesucherInnen der zweiten Auflage von Luminescences stammten aus den beiden Nachbarländern.

Der Zoo von Amnéville gibt sich ambitioniert und arbeitet an einer stetigen Weiterentwicklung seines Lichterfestivals, das dieser seit Herbst 2022 jährlich ausrichtet mit dem eigentlichen Ziel, die sonst flauen Wintermonate zu beleben. Inzwischen habe sich Luminescences „als Schlüsselevent in der Region“ etabliert, so Zoodirektorin Albane Pillaire. „Mit dem rasanten Besucheranstieg im vergangenen Jahr arbeitet man beim Zoo stark daran, mit Luminescences III noch mehr BesucherInnen anzulocken, ein immer immersiveres Erlebnis für die Sinne zu bieten und die Umweltauswirkungen weiter maximal zu reduzieren“.

Alle Leuchtinstallationen des Festivals werden mit energiesparenden LED-Lampen erleuchtet. Pro Abend verbraucht das Festival lediglich 150 Kilowatt-Stunden Strom, was hochgerechnet auf die fünfmonatige Laufzeit des Festivals 1,2 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs des Zoos entspricht. Auch die Abfallvermeidung steht im Fokus des Zoos: Die Dekorationen werden aus vorwiegend recycelten und gebrauchten Materialien wie Holzresten hergestellt. Die Lampions und Lichterinstallationen werden aus den vorherigen Ausstellungen wiederverwendet und umgestaltet.

Zoo setzt auf virtuelle Erlebniseffekte: Kooperation mit „Wild Immersion“

Der Zoo von Amnéville kooperiert seit Kurzem mit „Wild Immersion“, ein Unternehmen, das auf immersive und interaktive Installationen im virtuellen Raum spezialisiert ist.

Ziel dieser Kooperation ist es, den Bezug zwischen Menschen und Natur wiederherzustellen und das Engagement jedes Einzelnen für die Erhaltung der Umwelt zu verstärken. Hierfür werden 360°-Filme und Virtual-Reality-Brillen genutzt, die die BesucherInnen mitten ins Geschehen einer Geschichte transportieren und somit für die Themen rund um Naturschutz und Biodiversität sensibilisieren. Ab 19. Oktober bis Anfang Januar bietet der Zoo von Amnéville diese „Virtual Reality“-Erfahrung im Gorilla-Camp. Gezeigt werden circa 10minütige Filme sowie speziell für Halloween und Weihnachten konzipierte Geschichten, in die BesucherInnen abtauchen können.

Anlässlich Halloweens plant der Zoo gleich mehrere Aktionen, die vom 19.10. bis 3.11. November laufen: Durch ein Labyrinth des „bösen Wolfes“ aus den Kindermärchen, über eine Schnitzeljagt durch den Zoo mit Caesar, dem Kaisertamarin, bis hin zur Fütterung der „Tiere der Furcht“ ist alles dabei. Zusätzlich gibt es in der „Jungle Bar“ Kinderschminken, eine Vorführung von Nachtgreifvögeln und eine geführte Tour durch das Vivarium. Der Abend des 1. November wird zusätzlich mit einer Künstlerwanderung verlängert!

Weitere Infos und Ticketverkauf unter: https://zoo-amneville.com/halloween/.

Praktische Informationen:

Der Eintritt für das Lichterfestival „Luminescences“ ist im Eintrittspreis des Zoos inklusive. Er beträgt für datierte Tickets 31 € für Erwachsene und 26 € für Kinder bis 11 Jahre. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. An der Kasse oder für undatierte Tickets zahlen Erwachsene 34 €, Kinder 29 €.

Für BesucherInnen, die ausschließlich das Lichterfestival in den Abendstunden besuchen möchten, können ein auf einen bestimmten Tag datiertes Ticket für 20 € für Erwachsene und 18 € für Kinder online erwerben. An der Kasse zahlen Erwachsene 22 Euro, Kinder 20 Euro.

Das Lichterfestival „Luminescences“ findet immer mittwochs, freitags, samstags, sonntags, an Feiertagen und jeden Tag in den frz. Schulferien statt:

Vom 19.10.2024 bis 26.10.2024: 19h00-21h00 I Zoo: 10h00 – 18h30

Vom 27.10.2024 bis 03.11.2023: 18h00-21h00 I Zoo: 10h00 – 17h30

Vom 04.11.2024 bis 01.12.2024: 18h00-21h00 I Zoo: 11h00 – 17h30

Vom 02.12.2024 bis 31.12.2025: 17h00-21h00 I Zoo: 11h00 – 16h30

Vom 24.02.2024 bis 29.03.2025: 18h30-21h00 I Zoo: 11h00 – 18h30

Dauer, Öffnungszeiten und Kosten für Virtual-Reality: Ab 19.10. bis Anfang Januar 2025, immer von 13:30 bis 18:30 Uhr (ganztags während der frz. Ferien); 5€ für Erwachsene und 3€ für Kinder ab 4 Jahren.
Weitere Infos und Ticketverkauf: https://zoo-amneville.com/de/ticketverkauf/

Quelle: abc context media consulting

Auch interessant:

Anzeige

ZWISCHEN DEN WELTEN

Anzeige