Skip to main content
Nachrichten aus Kunst & Kultur

Die Europäische Kunstmesse ST-ART Straßburg zeigt vom 24.-26. November zeitgenössische Kunst und Design

Ab Freitag, den 24. November 2023 lädt in Straßburg die Europäische Messe für zeitgenössische Kunst und Design ST-ART BesucherInnen von beiden Seiten des Rheins ins 2022 eröffnete neue Messegelände Straßburg ein. Drei Tage lang präsentieren 56 Galerien aus Frankreich, Deutschland, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, der Schweiz, Italien, England und Südkorea zeitgenössische Kunst für professionelle Sammler, Kunstliebhaber und Designbegeisterte. Die Messe sieht sich als Sprungbrett für den künstlerischen Nachwuchs und Plattform für europäische Galerien. Aus Deutschland nehmen fünf Galerien teil.

ST-ART 2023, SPRUNGBRETT FÜR DEN KÜNSTLERISCHEN NACHWUCHS

Die 27. Ausgabe der Kunstmesse ST-ART Straßburg findet vom 24. bis 26. November 2023 in dem vor einem Jahr neu eröffneten Parc des Expositions statt. Das von Stararchitekt Kengo Kuma entworfene Messegelände wird auf einer Fläche von 10.000 m² 56 Galerien aus neun Ländern eine Plattform bieten, um einem grenzüberschreitenden Publikum zeitgenössische Kunst und Design zu präsentieren.

Einer der Schwerpunkte der Messe liegt auf junger Kunst aus dem Elsass, die von verschiedenen Galerien aus der Region gezeigt wird. Das Konzept: eine starke territoriale Verankerung mit Blick auf Europa und die Welt, ein Sprungbrett für den künstlerischen Nachwuchs, ein konstanter Dialog mit französischen und internationalen Galerien, aber auch Partnerschaften mit regionalen Kulturinstitutionen und Zugang zur Kunst für alle.

"Für uns als Veranstalter geht es in erster Linie darum, uns mit der Frage zu beschäftigen, was die Menschen bewegt. Galeristen, Künstler, Besucher, Partner... wir alle sind leidenschaftliche Menschen, die unermüdlich mit Energie und Begeisterung daran arbeiten, den Ausstellern und dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis in dieser großartigen Stadt zu bieten. Wir freuen uns, dieses Jahr eine noch größere Anzahl europäischer Galerien begrüßen zu dürfen mit einer starken Präsenz von Galerien aus der Region.", so Christophe Caillaud-Joos, Generaldirektor des Veranstalters Strasbourg Events.

PLATTFORM FÜR EUROPÄISCHE GALERIEN & SCHAUFENSTER DES ELSASS

56 Galerien aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, der Schweiz, Italien und Großbritannien sowie die Galerie H.A.N. aus Seoul, ausgewählt vom Kunstkomitee der diesjährigen Messe, werden auf der ST-ART 2023 ausstellen, ein Drittel davon zum ersten Mal. Aus Deutschland nehmen die ATM Gallery und die Galerie Z22 aus Berlin, die Goodwin Gallery Hamburg, die Galerien Luzia Sassen aus Hennef sowie Minrath aus Köln teil.

Da die ST-ART besonders die Tätigkeit von regionalen Galeristen fördern möchte, widmet sie den elsässischen Einrichtungen besondere Aufmerksamkeit. Aus Straßburg sind die renommierten Galerien Kraemer, Chantal Bamberger und Sandra Blum vertreten, außerdem die Gallery M5, die Aedaen Gallery sowie die Galerien Rétro.Futur, J-P Ritsch-Fisch und Decorde. Aus Illkirch-Graffenstaden ist die Galerie One präsent, aus Colmar die Edition Bucciali, die Galerie Murmure, die Galerie Audet, aus Mulhouse die Galerie Valérie Cardi. Aus der Region Grand Est wird die Galerie PJ aus Metz erstmals auf der ST-ART ausstellen.

"Das ist es, was ST-ART bietet: eine Straßburger Messe, die mit einem Netzwerk aus Galerien und europäischen Institutionen verbunden ist, um die Talente von morgen zu fördern", so Christophe Caillaud-Joos von Strasbourg Events.

PROGRAMM

KOOPERATION MIT DEM KUNSTZENTRUM APOLLONIA

Die ST-ART stellt MOSS aus, ein vegetatives Kunstwerk von Marco Barotti, das derzeit im mittelalterlichen Garten des Musée de l'OEuvre-Notre-Dame im Herzen von Straßburg zu bestaunen ist. Diese lebendige, moos-überwachsene, kinetische und akustische Skulptur wurde im Rahmen des VITAL-Programms, einem europäischen Kooperationsprojekt zur Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit für die ökologische Krise durch zeitgenössische Kunst, geschaffen und wird von Daten zur Luftqualität gespeist, die vom Weltluft- Qualitätsindex (World Air Quality Index) generiert werden. Indem sie die Luft in unseren Städten in Echtzeit analysiert, regt sie die Bürger dazu an, sich an der Debatte über die Umweltverschmutzung zu beteiligen. Im Zuge des VITAL-Projekts wird den BesucherInnen ein Klangerlebnis geboten, das von einem Künstlerpaar aus Ljubljana entworfen wurde und sie mithilfe eines Kopfhörers auf einen immersiven Spaziergang im öffentlichen Raum schickt.

Weitere Informationen unter: www.apollonia-art-exchanges.com

DAS PROJEKT L' INDUSTRIE MAGNIFIQUE

Das 2018 in Straßburg ins Leben gerufene Projekt "L'Industrie Magnifique" ("Die Großartige Industrie") ist eine kulturelle Veranstaltung, die das industrielle Erbe der Region hervorheben und einen Dialog zwischen zeitgenössischer Kunst und Industrie schaffen möchte. Das Konzept zielt darauf ab, KünstlerInnen die Möglichkeit zu geben, mit lokalen Unternehmen zusammenzuarbeiten, originelle Kunstwerke zu schaffen und diese mit industriellen Elementen zusammenzubringen. Für die ST-ART 2023 enthüllt "L'Industrie Magnifique" die eindrucksvolle Installation „Museum of the Moon“ von Luke Jerram, die die ZuschauerInnen mit Unterstützung von Vivialys 2021 im Hauptschiff der Straßburger Kathedrale bewundern konnten. Der Künstler entwarf diesen hyperrealistischen Riesenmond mit einem Durchmesser von 7m anhand von Nasa-Fotografien.

Weitere Informationen unter: www.industriemagnifique.com

DAS PROJEKT GUERNICA UKRAINE

Als Antwort auf den Aufruf von Präsident Selenskyj, der im April 2022 Kulturschaffende aus der ganzen Welt aufforderte, sein Land zu unterstützen, wandte sich Baudouin Jannink, Verleger des Magazins Art in Paris, an den weltberühmten Künstler Jean-Pierre Raynaud, um ein Werk in der Größenordnung des Gemäldes Guernica zu schaffen, das Pablo Picasso 1937 als Beitrag zur Unterstützung der Spanischen Republik anfertigte. Das Werk von Jean-Pierre Raynaud wurde der Ukraine am 24. Februar 2023 bei der Eröffnung einer Ausstellung an der Universität Sorbonne in Paris überreicht. Das Unterstützungsprojekt für die Ukraine, welches in ganz Frankreich ausgestellt werden soll, wird nun auf der ST-ART zu bewundern sein.

190 JAHRE SAAMS & VERLEIHUNG DES THEOPHILE-SCHULER-PREISES 2023

2023 wird die ST-ART zum ersten Mal zusammen mit der Société des Amis des Arts et des Musées de Strasbourg (SAAMS, Freunde der Kunst und der Museen der Stadt Straßburg) eine den PreisträgerInnen des Prix Théophile Schuler gewidmete Retrospektive veranstalten (Halle 3). Auch 2023 verleiht die SAAMS, die dieses Jahr 190 Jahre alt wird, den Théophile- Schuler-Preis für NachwuchskünstlerInnen, die im Elsass leben und künstlerisch arbeiten. Die Preisverleihung findet am Samstag, den 25. November auf der Messe statt.

LISTE DER TEILNEHMENDEN GALERIEN:

Gallery 40NL – Doetinchem – Niederlande

The 6A Gallery – Uccle – Belgien

AD Galerie – Montpellier – Frankreich

Aedaen Gallery – Strasbourg – Frankreich

Galerie Alizarine – Oullins – Frankreich

Art Absolument – Paris – Frankreich

ATM Gallery Berlin – Berlin – Deutschland

Galerie Audet – Colmar – Frankreich

Bear galerie – Uzès – Frankreich

Berengo Studio – Venedig – Italien

Galerie Sandra Blum – Strasbourg – Frankreich

Galerie La Boucherie – Saint-Briac – Frankreich

Gallery Brulhart – Genf – Schweiz

Edition Bucciali – Colmar – Frankreich

Galerie Calderone – Dinard – Frankreich

Galerie Chantal Bamberger – Strasbourg – Frankreich

Galerie Christine Colon – Liège – Belgien

Galerie Decorde – Strasbourg – Frankreich

Galerie Don Carli – Lyon – Frankreich

Galerie de l’Elysée – Paris – Frankreich

L’Estampe – Strasbourg – Frankreich

Goodwin Gallery – Hamburg – Deutschland

Graphics Corner – Paris – Frankreich

Galerie Jean Greset – Besançon – Frankreich

Gallery H.A.N. – Séoul – Südkorea

Heart Gallery – Paris – Frankreich

Hosier Lane – Aix-en-Provence – Frankreich

JustBee Gallery – Masevaux – Frankreich

Galerie Kahn – Île-de-Ré – Frankreich

Kraemer gallery – Strasbourg – Île-de-Ré – Frankreich

Galerie La Villart Lille – Lille – Frankreich

Galerie Pol Lemétais – Toulouse – Frankreich

Praktische Informationen

ST-ART 2023, 24. – 26. November 2023
Parc des Expositions, Halle 2 + 3
Avenue Herrenschmidt | 67000 Strasbourg
Tel. + 33 (0)3 88 37 67 67 | www.st-art.com

Öffnungszeiten für BesucherInnen
Freitag, 24., Samstag, 25. und Sonntag, 26. November 2023, 11 bis 20 Uhr
Vernissage für geladene Gäste & Journalisten: Donnerstag, 23. November 2023, 15-22 Uhr

Eintrittspreise
Tickets an der Tageskasse: 12 €, ermäßigt: 9 €, Online-Tickets: 10 €, unter 16 Jahre: frei

Auch interessant:

Anzeige

Marc Chagall - Geträumte Welten

Anzeige