Art’Rhena: Highlights der Saison 2025/26 für deutsches Publikum
Das deutsch-französische Kulturzentrum Art‘Rhena im elsässischen Vogelgrun bei Breisach stellte am 6. Juni sein Programm der neuen Saison 2025/2026 vor. Ob Theaterstück, Tanzaufführung, Konzert oder andere Live-Performances – das multidisziplinäre Angebot ist vielfältig und auch für deutsches Publikum attraktiv.

MarlenePiaf
Die Darbietungen werden auf Deutsch-Französisch oder Elsässisch angeboten oder kommen ganz ohne Worte aus. Dabei kommen Erwachsene ebenso auf ihre Kosten wie Jugendliche und Kinder bis zu den kleinsten BesucherInnen im Kleinkindalter. Auch in der kommenden Saison, die am 11. Oktober 2025 mit einem Tanzstück eröffnet wird und am 30.-31. Mai 2026 mit dem Open Air - Festival „L’Île en Fête - Die Insel feiert“ endet, sind wieder zahlreiche Highlights für deutschsprachiges Publikum dabei.
Wortlose Live-Performances: Von Tanz über Zirkus bis Elektro-Vibes
Auch in der kommenden Saison hat Art’Rhena wieder mehrere Live-Darbietungen ohne Sprachanteil im Programm. Dadurch sind diese Vorstellungen auf beiden Seiten des Rheins für alle zugänglich und laden zum Kulturgenuss über Ländergrenzen hinweg ein.
Folgende Termine können sich deutsche BesucherInnen vormerken:
• „Ca déménage“ (auf Dt.: Umziehen), Tanz, 11. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Hier wird es rhythmisch und akrobatisch zugleich: Fünf Tänzer zeigen, was sie mit einer Vielzahl an Kartons und einem Trampolin auf die Beine stellen können. Ein Umzug der anderen Art, der das Publikum dank geschickter Choreografie, Musik und Hip-Hop in den Bann zieht. Noch nie war es so schön, bei einem Umzug zuzuschauen!
• Reclaim, Zirkus, 6. Dezember 2025, 20:00 Uhr
Zirkuskünste werden bei diesem Stück mit Musik kombiniert, denn neben den Zirkusakrobaten sind auch zwei Cellisten auf der Bühne. Sie verzaubern das Publikum mit einer harmonischen Darbietung voller Emotionen.
• (É)mouvoir (auf Dt.: bewegen(d)), Theater, 4. Februar 2026, 16:30 Uhr
Ein wortloses, liebevolles Theaterstück für die Allerkleinsten: „(E)mouvoir“ ist für Kinder unter drei Jahren gemacht, die von Mama oder Papa begleitet werden. Zusammen und mit anderen Familien verbringen die kleinen Racker einen schönen Moment voller Anregungen bei Art’Rhena. Das Theaterstück dauert nur 30 Minuten, aber ist ein großer Moment für die kleinen ZuschauerInnen.
• Pop- & Elektronacht, Musik, 21. Februar 2026, 20:00 Uhr
Drei Pop- und Elektrobands aus Deutschland und Frankreich sorgen für Dancefloor-Stimmung im Art’Rhena und werden die Bühne mitten im Winter aufheizen.
• Tridiculous The Show, Comedy, 17. April 2026, 20:00 Uhr
Diese Show ist Augen- und Ohrenschmaus zugleich: Hinter Tridiculous The Show verbergen sich drei Musiker-Akrobaten, die bereits auf zahlreichen Festivals ausgezeichnet wurden und ihr Können bei Art’Rhena erneut unter Beweis stellen. Dabei kombinieren sie Breakdance, Akrobatik, Musik und Comedy und bringen das Publikum zum Lachen und Staunen.

Tridiculous
Zweisprachige Theateraufführungen für BesucherInnen mit und ohne Französischkenntnisse
Art’Rhena bietet auch deutsch-französische Theateraufführungen, die sich an Menschen mit und ohne Französischkenntnisse richten und auch an solche, die diese gerne wiederauffrischen wollen. Die Aufführungen sind so konzipiert, dass spontan zwischen deutscher und französischer Sprache gewechselt wird und vieles doppelt gesagt oder ohne Worte transportiert wird. So wird gewährleistet, dass BesucherInnen die Geschichte auch dann verstehen, wenn sie die Partnersprache nicht oder nur wenig sprechen.
• Rapunzel, Theater/Musical, 21. Oktober 2025, 16:30 Uhr (ab 6 Jahre)
Kindergerecht wird das Märchen von der im Turm gefangenen Prinzessin als deutsch-französisches Musical erzählt. Dank liebevoller Umsetzung und wechselnder Passagen von gesprochenem und gesungenem Wort sowie klangvoller Melodien ist das rund 80 Minuten lange Theaterstück kurzweilig und schon für Kinder ab 6 Jahre geeignet. Ein schönes Erlebnis für die ganze Familie!
• Marlene Piaf, Theater/Musical, 15. November 2025, 20:00 Uhr
Marlene Dietrich und Edith Piaf – die Beziehung des deutsch-französischen Diven-Duos ist Teil dieses beeindruckenden Theaterstücks. Beide Damen, die im Privatleben befreundet waren, erzählen ihren Werdegang und ihre außergewöhnlichen Schicksale. Gekonnt werden dabei Theater und Musik variiert.
• Aenne Burda, Theater/Musical, 22. Mai 2026, 20:00 Uhr
Die faszinierende Vita der gebürtigen Offenburgerin Aenne Burda wird als deutsch-französisches Musical nacherzählt: Aenne, die bis heute weltweit als Vorbild vieler Frauen gilt, holte den angeschlagenen Burda Verlag nicht nur aus den roten Zahlen, sondern demokratisierte das Kreieren koketter Kleidung in den Nachkriegsjahren. Ihre unternehmerische und gesellschaftliche Erfolgsgeschichte wird beeindruckend auf der Bühne inszeniert.
Zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft: Jazz mal ganz anders!
Einen Konzertabend der besonderen Art bietet Art’Rhena anlässlich des 22. Januars 2026, dem Tag der deutsch-französischen Freundschaft. Fünf MusikerInnen interpretieren die größten Hits der 70er, 80er und 90er Jahre aus Deutschland und Frankreich neu - in Form von groovigem Jazz. Ein amüsanter Abend, der dem deutsch-französischen Publikum Einblicke in die Musikkultur des anderen Landes gibt. Los geht’s ab 20 Uhr.
Über Art’Rhena:
Art'Rhena ist ein grenzüberschreitendes Kulturzentrum, das von der Communauté de Communes Alsace Rhin Brisach auf französischer Seite in Partnerschaft mit der deutschen Stadt Breisach am Rhein getragen wird und auf der Rheininsel, dem Treffpunkt der beiden Länder, angesiedelt ist. Das 2021 eröffnete Art'Rhena bietet ein multidisziplinäres Programm von Live-Darbietungen, das wortlose (Zirkus, Musik, Tanz) und gesprochene Angebote (Theater, Marionetten, Kabarett) miteinander verbindet, viele davon sind zweisprachig. Die Hälfte des Programms ist einem eher erwachsenen Publikum gewidmet, die andere Hälfte Kindern zwischen 6 Monaten und 14 Jahren. Neben den verschiedenen Aufführungen vervollständigen Schulprogramme, Kulturvermittlungsaktionen und mehrsprachige gesellschaftspolitische Ausstellungen das Angebot von Art'Rhena.
Praktische Informationen:
Die Ticketpreise liegen zwischen 4 und 25 Euro.
Der Ticketverkauf ist mittwochs und freitags um 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr geöffnet.
Außerdem ist das Art’Rhena Team Dienstag bis Freitag um 9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr telefonisch oder per Mail an
Der Kauf von Tickets ist auch direkt über die Website möglich: https://billetterie.artrhena.eu/?language=de.
Das deutsch-französische Kulturzentrum liegt auf der Rheininsel, nur wenige Meter von der deutschen Grenze entfernt und ist zu Fuß vom S-Bahnhof Breisach und per S-Bahn von Freiburg aus zu erreichen.