Skip to main content
Nachrichten aus Freizeittipps in der Region

Bummeln, stöbern und die ersten Weihnachtsgeschenke einkaufen:

All dies ist möglich auf dem Kunsthandwerkermarkt in Gaggenau.

Am Sonntag, 12. November, von 11 bis 18 Uhr ist es wieder so weit: Traditionell drei Wochen vor dem ersten Advent präsentieren etwa 70 Hobbykünstler und Kunsthandwerker aus der ganzen Region ihre handgefertigten Arbeiten.

Philipp Springer/Stadt Gaggenau gemacht

Die Materialien sind dabei so vielseitig wie die Angebote selbst: Wolle, Honig, Holz und Metall. Daraus entstehen Schmuck, Taschen, Kleidung, Deko, Liköre, Krippen und vieles mehr. Die Teilnehmer fertigen das Meiste selbst an und stecken jede Menge Herzblut hinein. Reichhaltig ist auch das kulinarische Angebot. Dieses reicht von der klassischen Bratwurst über Cevapcici, Fischbrötchen und Burger bis hin zu portugiesischen Leckereien.  Außerdem sorgen das Kinderkarussell und Straßenmusik für Stimmung. Verbunden mit dem Kunsthandwerkermarkt ist der verkaufsoffene Sonntag. Die Geschäfte in der Innenstadt laden von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein. „Hereinspaziert“ heißt es von 14 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek beim Familiensonntag. Dort zieht Clown Rinaldo sein junges Publikum in den Bann, und das Akustik-Duo Lilli & Lina unterhält mit Gitarre und Gesang. Der Soroptimist-Basar findet bereits ab Samstag und am Sonntag im Gemeindehaus St. Josef statt. Verkauft werden „Klamotten - Kitsch - Kunst“ zugunsten sozialer Projekte. 

Auch interessant:

Anzeige

Marc Chagall - Geträumte Welten

Anzeige