Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten aus Baden für Baden - Für Sie in der Region unterwegs

Franziska Kretzschmar | Power aus der Mitte: Der Beckenboden in Bewegung

Franziska Kretzschmar bringt bei TEDxFreiburg nicht nur Bewegung ins Publikum, sondern auch ein Thema auf die Bühne, das alle betrifft: den Beckenboden. In ihrer interaktiven Performance zeigt die Personal Coach und Prä- und Postnatal Trainerin, wie dieser oft unterschätzte Bereich des Körpers Stabilität, Wohlbefinden und Lebensqualität fördert – für Frauen und Männer gleichermaßen.

Franziska Kretzschmar

Das wird von männlicher Seite oft unterschätzt. Aber: Das Thema Beckenboden betrifft Frau UND Mann, sowie Alt und Jung. Der Beckenboden ist ein Muskelgeflecht, welches durch Bindegewebe und Faszien stabilisiert wird. Er besteht bei beiden Geschlechtern aus drei Schichten. Der Unterschied: Die Frauen haben eine Vagina, die Männer einen Penis.  „Für Männer wird Beckenbodentraining häufig dann interessant, wenn man es mit den Themen Sport und Sex in Verbindung bringt“, lacht Franziska Kretzschmar im Interview.

Sie weiß, dass es nicht ausreicht an einer roten Ampel mal kurz den Beckenboden anzuspannen, so wie es früher einmal gelehrt wurde – man brauche erst einmal einen Fahrplan, müsse seinen Beckenboden spüren, wahrnehmen, dann trainieren und ebenso entspannen und zwar genauso, wie jedes andere Muskeltraining auch. Das, was sie in kurzer Zeit auf der TEDxFreiburg-Bühne zeigen wird, kann man bereits wunderbar in den Alltag einbauen.

„Ich erhoffe mir, dass jeder Besucher & jede Besucherin mitmacht, um dieses Erlebnis selbst zu erfahren.“

TEDxFreiburg

Gleichzeitig setzt sie sich dafür ein, dass Frauengesundheitsthemen aus der Tabuzone geholt werden und mehr Aufmerksamkeit in der Gesellschaft finden. Bei ihr selbst konnte Franziska Kretzschmar eine chronische Blasenentzündung, die sie jahrelang plagte, unter Kontrolle bringen und jetzt, ein knappes halbes Jahr nach der Geburt ihres Kindes, weiß sie ebenso, wie wichtig der Beckenboden ist. „Man trägt die Babys viel Stunden und sie sind schwer“, sagt sie. Im Leistungssport sind Inkontinenzprobleme keine Seltenheit Auch hier ist ganzheitliches Beckenbodentraining absolut empfehlenswert.

Unter dem Überthema Movement lädt Franziska dazu ein, Bewegung wörtlich zu nehmen und den eigenen Körper neu zu entdecken. Mit einem wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Ansatz verbindet sie Training, Atmung und Achtsamkeit. Ihre Performance macht deutlich, wie viel Kraft in uns allen steckt und wie wir diese bewusst aktivieren können. Ein inspirierendes Erlebnis für Körper und Geist, das zeigt: Bewegung ist universell und verbindet uns alle.

Und hier beantwortet Franziska Kretzschmar noch ein paar individuelle Fragen für „Region im Blick“:

Was bedeutet es für sie als Speakerin allgemein zu wirken, zu arbeiten?
Franziska Kretzschmar: „Es ist eine großartige Möglichkeit, das wichtige, aber unterschätzte Thema Beckenboden der Allgemeinheit näher zu bringen. Ein Thema, welches generell häufig nur hinter verschlossenen Türen in Arztpraxen besprochen wird. Ein Thema, über das es zahlreiche Studien gibt, jedoch im Alltag oder im Gesamtkonzept eines Trainings oft (noch) keinen Platz findet. Mein Ziel ist es, dieses meist schambehaftete Thema in die Öffentlichkeit zu bringen, es zu normalisieren, da so viele davon betroffen sind. Jedoch habe ich erfahren, dass sich viele Menschen dafür schämen, Probleme mit dem Beckenboden zu haben und es deshalb oft nicht angehen. Ich möchte jeder Person, die von Beckenbodenproblemen betroffen ist, Mut machen, offen darüber zu sprechen und gleichzeitig präventiv wirken, damit diese Problematik erst gar nicht entstehen kann.

Franziska Kretzschmar bringt bei TEDxFreiburg nicht nur Bewegung ins Publikum, sondern auch ein Thema auf die Bühne

Und dann beantwortet Franziska Kretzschmar noch ein paar spezielle Fragen für „Region im Blick“.“

Wie ziehen Sie Ihr Publikum in den Bann? Welche Mittel nutzen Sie dabei?

Franziska Kretzschmar: „Das macht das Thema eigentlich schon fast von ganz allein - schließlich geht es um intime Auswirkungen auf unser Sexualleben, auf Kontinenz und unsere Lebensqualität. Dazu trifft es natürlich auch Mütter und es ist ebenso ein Thema bei Leistungssportlern. Es ist, wie angesprochen, ein Thema über das sonst kaum jemand offen auf der Bühne spricht, und schon gar nicht eine junge Frau. Innerhalb des Talks werden wichtige aber auch lustige Übungen integriert, die einfach sind und Spaß machen.“

Was versprechen Sie sich von Ihrem Auftritt in Freiburg?

Franziska Kretzschmar: „Mehr Sichtbarkeit für dieses Thema. Raus aus der Tabuzone und das JEDE Person mindestens EINE Sache mit nach Hause nimmt, verinnerlicht und in dem eigenen Alltag integriert.“

Ist Ihr Erfolg bereits irgendwie messbar?

Franziska Kretzschmar: „In Zahlen eher schwierig, aber die Zusammenarbeit mit meinen Klientinnen und Klienten spiegelt den Erfolg, diese Themen gezielt anzugehen, wider.“

Franziska Kretzschmar

 Um im Konzerthaus ausverkauft zu sein, gibt es 350 Karten, nur wenige stehen zur Verfügung und können noch erworben werden.
https://www.eventbrite.de/e/tedxfreiburg-2025-movement-tickets-868878487947?aff=website.

https://www.tedxfreiburg.com/tedxfreiburg-2025

www.tedxfreiburg.com

Text: Heike Scheiding /Fotos: privat

Auch interessant:

Anzeige

Anzeige