Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten aus News

Versorgung von Menschen mit Demenz – Erfolgreiche Veranstaltung mit rund 70 Teilnehmenden zum Silviahemmet-Ansatz

Lörrach, 26. Mai 2025 – Großer Zuspruch für ein wichtiges Thema: Rund 70 Interessierte, darunter Fachpersonal aus Pflege und Medizin sowie Angehörige von Demenzbetroffenen, nahmen an der Informationsveranstaltung „Versorgung von Menschen mit Demenz – Beispiele guter Praxis nach dem Silviahemmet-Ansatz“ im Kreiskrankenhaus Lörrach teil.

von links: Udo Lavendel, Dr. med. Ursula Sottong

Kliniken des Landkreises Lörrach

Eröffnet wurde der Abend von Udo Lavendel, Vorsitzender Geschäftsführer der Kliniken des Landkreises Lörrach, der die Bedeutung einer empathischen, ganzheitlichen Begleitung von Menschen mit Demenz hervorhob.

Im Zentrum der Veranstaltung stand der renommierte Silviahemmet-Ansatz, der auf eine Initiative von Königin Silvia von Schweden zurückgeht. Aus persönlicher Betroffenheit – ihre Mutter war an Demenz erkrankt – gründete die Königin 1996 die gleichnamige Stiftung in Stockholm. Ziel: die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen verbessern und Palliative Care als Basis in der Betreuung fest verankern.

Dr. med. Ursula Sottong MPH MSc, Gesundheitswissenschaftlerin, systemische Therapeutin und zertifizierte Silviahemmet-Trainerin, führte die Teilnehmenden fachlich fundiert und praxisnah in die Grundprinzipien des Ansatzes ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die vier Säulen: Kommunikation, Beziehungspflege, Teamarbeit und Unterstützung der Angehörigen.

Der Abend klang bei einem gemeinsamen Apéro in angenehmer Atmosphäre aus und bot Raum für persönliche Gespräche und fachlichen Austausch.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie personenzentrierte Konzepte wie Silviahemmet einen wertvollen Beitrag zur Versorgung von Menschen mit Demenz leisten können – und wie wichtig es ist, über Ländergrenzen hinweg voneinander zu lernen.

Text/Bild: KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH GMBH

Auch interessant:

Anzeige

Anzeige