Das Warten hat ein Ende: EDEKA Rees feiert die Neueröffnung ihres Marktes an der Ecke Eugen-Martin-/ Zita-Kaiser Straße auf dem Areal des alten Güterbahnhofgelände in Freiburg. Auf einer Fläche von über 1040 m² bietet die Kaufmannsfamilie Rees ihren Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Eine moderne und übersichtliche Gestaltung, angenehmes Licht und dezente Farben im Stil angelehnt an den ehemaligen Güterbahnhof: Der neue Markt von Familie Rees zeichnet sich durch seine Atmosphäre ,einem neuen Einkaufserlebnis und dem bewährten Kundenfreundlichen Service aus– ein Markt mit Wohlfühlcharakter.
Sehr zentral gelegen können sich die Kundinnen und Kunden auch im neuen Markt in der „Quadriga „auf die gewohnte Frische und Qualität, eine große Auswahl an Bio,-vegetarischen Artikeln, sowie auf viele regionale Produkte freuen die EDEKA Rees schon seit vielen Jahren bietet. Das umfangreiche Lebensmittelangebot des Marktes wird ergänzt durch ein riesiges Sortiment an Drogerie- und Haushaltswaren, Zeitschriften, Artikeln des täglichen Bedarfs, sowie einer Rees Bäckerei mit umfassenden frischen Backwaren und dem Café im Eingangsbereich. Die Abteilungen sind klar konzipiert und sehr übersichtlich. Die aktuelle Neueröffnung in Freiburg ist der neunte Markt der Kaufmannsfamilie Rees, die bereits 1997 ihren ersten EDEKA Markt in Waldkirch eröffnet hat. Das Mittelständige Unternehmen Rees kann mit Stolz auf ihre Märkte an den Standorten Waldkirch, Karlsruhe-Neureut, Karlsruhe-Knielingen, Freiburg St.Georgen, Malterdingen, Denzlingen, und dem neuen EDEKA Rees im ehemaligen Güterbahnhof und mittlerweile 700 Mitarbeitern schauen. Das Familienunternehmen ist sehr stark mit der Region verbunden Kommunikative, faire und familiäre Unternehmensführung wird bei ihnen im Unternehmen großgeschrieben. Auch die Söhne Marius und Fabian treten in die Fußstapfen ihrer Eltern Michael und Tanja Rees und sind Teil der großen EDEKA Rees Familie. Gemeinsam bieten sie in ihren Märkten ein attraktives, zeitgemäßes Einkaufserlebnis in einem modernen Ambiente.
„Ich bin sehr stolz auf den Einsatz der gesamten Mannschaft, alle Mitarbeiter haben dazu beigetragen, dass wir alles so gut meistern konnten und wir pünktlich eröffnen konnten und im Besonderen möchte ich mich bei meiner Frau Tanja bedanken für die Unterstützung in all den Jahren. „so Michael Rees.
Frau Rees, wie kamen Sie auf die Idee einen weiteren Markt in Freiburg zu eröffnen? Welche Vorbehalte und Hürden gab es bei der Umsetzung?
Tanja Rees: Da in dem Baugebiet kein Supermarkt in dieser Größe vorgesehen war, musste der komplette Bebauungsplan geändert werden.
Wie viele Mitarbeiter hat ihr neuer Markt im ehemaligen Güterbahnhof in Freiburg?
Tanja Rees: Ca 50 Mitarbeiter
Wo setzen sie Schwerpunkte, wie motivieren Sie sich und ihre Mitarbeiter?
Tanja Rees: Wir sind sehr nah an unseren Mitarbeiter dran und pflegen ein sehr gutes miteinander
Gibt es Kundenbedingt Unterschiede in den verschiedenen Märkten, was das Sortiment anbetrifft?
Tanja Rees: Unser neuer Markt ist sehr Frische lastig und als Nahversorger geplant
Wie kam es zur Berichterstattung von RTL und wann wird gesendet?
Tanja Rees: RTL hat eine Serie, die heißt „Supermarkt Inside“. Zu dieser wollten sie zeigen wie ein Supermarkt entsteht und haben deshalb bei uns angefragt. Gesendet wird am 23.März 2023 zur besten Zeit um 20.15 Uhr.
Wie wichtig ist ihnen die familiäre Zusammenarbeit?
Tanja Rees: Wir sind ein typischer Familienbetrieb, in dem jeder seine Aufgabe hat. Anders wäre unser Betrieb so nicht denkbar
Was ist die Firmenphilosophie von EDEKA Rees?
Tanja Rees: Wir wollen ein Familien geführter Betrieb sein, der sich von Konzernen abhebt. Wir sind sehr nahe an Kunden und Mitarbeiter dran und deshalb sehr nahe an den jeweiligen Bedürfnissen dran.
Ein kurzer Blick in die Zukunft. Welche Maßnahmen planen Sie, um sich weiter als nachhaltiges Unternehmen profilieren zu könne
Tanja Rees: Grundsätzlich verbauen wir immer die neuste Technik in unseren Märkten. Wir betreiben seit mehr als 10 Jahren alle neuen Märkte CO2 neutral. Dies wollen wir immer weiter ausbauen.