Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten aus Sound aus Baden

Grenzüberschreitendes Juggle Maniac Festival

Inmitten elsässischer Weinberge findet nunmehr zum siebten Mal das deutsch-französische Juggle Maniac Festival vom 04.07.- 06.07.2025 im idyllischen Cleebourg in der Nähe von Wissembourg statt.

Macrowave

Sebastien Fauré (F.Prod)

Das Festival lebt die Freundschaft zwischen beiden Ländern und leistet einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Dialog. Denn auf der Festivalbühne stehen deutsche und französische Newcomer-Bands, mal spielen sie Lieder zum Nachdenken und dann wieder groovigen Indie-Rock, zu dem das Publikum ausgelassen tanzen kann. Interaktive Workshops und chillige Beats mehrerer DJs ergänzen das Bühnenprogramm und schaffen Raum für Begegnungen am Nachmittag. Erwartet werden etwa 300, die auf dem ausgedienten Fußballplatz zusammen feiern.

Initiator des dreitägigen Festivals ist der Verein KER – Kulturbrücken Europäischer Regionen, der mit dem französischen Partnerverein „genau“ aus Straßburg kooperiert, um auch den kulturellen
Austausch der Künstlerinnen und Künstler weiter zu fördern. Und das dies gelingt, zeigen erste interkulturelle Bandprojekte, die durch das Festival entstanden sind (Bericht siehe hier:
https://www.jugglemaniacfestival.de/laventure-kalkyl/).

Zu den Headlinern 2025 gehören Macrowave aus Straßburg, die feinste cinematisch elektronische Musik spielen werden. Leichtfüßigen französischen Chanson spielen Miri in the Green aus Landau und lassen die Menge zu ihren Pop-Folk-Songs mitwippen. Die durchstartende Heidelberger Indierockband Yara releasen auf dem Festival ihr Debutalbum und werden sicherlich alle zum Tanzen bringen. Ein weiteres Highlight wird KALKYL feat. Laventure sein, die sich 2022 auf dem Juggle Maniac Festival kennengelernt haben und nun gemeinsam touren und feinsten Pop Rock mit ganz viel Singer-Songwriting zum Besten geben. Rockigen Indie wird es von Scheiba aus Darmstadt auf die Ohren geben und das Mannheimer Duo FADR/HAUFF präsentiert eine groovige Mischung aus House-Tracks mit Live Saxophon und Trompete.

Yara

Jan Kögel

Der afrikanische Yennega Circus verzaubert am Samstagnachmittag das Publikum mit einer atemberaubenden Performance aus Zirkus, Theater, Tanz und Live-Music. 

Die Festival-Besucherinnen und -Besucher werden mit regionalen Köstlichkeiten versorgt. Wer möchte kann im Zelt oder Campingbus direkt auf dem Gelände übernachten und morgens mit einem
entspannten, gemeinsamen Frühstück in den nächsten Tag starten. Das Festival wäre aber nicht ohne die Unterstützung von helfenden Gästen zu stemmen, und so sind alle, die möchten, eingeladen, gegen freien Eintritt mit anzupacken und vielleicht ergibt sich auch dabei auch die ein oder andere Begegnung am Ausschank, Backstage oder beim Einlass. Einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Gefördert wird das Projekt u.a. vom Collectivité européenne d’Alsace, der Region Grand Est, Eurodistrict PAMINA, der Josef David Stiftung, der Rhein Stiftung und von weiteren Kooperationspartnern unterstützt. Ein großer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern: die Gemeinde Cleebourg, das Weingut Beck, Transports Jacky et Fils sowie weiteren Vereinen und Kulturinstitutionen der Region.

Weitere Infos über und Tickets für das Juggle Maniac Festival können ab sofort über die Homepage jugglemaniacfestival.de gebucht werden. Neben dem Wochenend-Ticket für 49,- EUR gibt es die
Möglichkeit, Tages- und Abendtickets zu erwerben.

Weitere Informationen: www.jugglemaniacfestival.de 

Quelle: KER – Kulturbrücken Europäischer Regionen e.V.

Auch interessant:

Anzeige

Anzeige