„Es braucht eindeutig mehr Tempo in Sachen Frauen in Führung – nicht zuletzt deshalb, um im internationalen Vergleich aufzuholen“, sagt Maren Wölfl. Mit ihrem Buch richtet sich die Autorin jetzt an Frauen, Mütter und Leaderinnen, die sich nicht zwischen Kind und Karriere entscheiden möchten. Die Anforderungen im Beruf und auch die gesellschaftlichen und eigenen Erwartungen seien zwar hoch. Doch die Vereinbarkeit von Karriere und Beruf müsse deswegen keine Illusion sein. Es brauche allerdings Veränderungen: sowohl in der Gesellschaft und in den Unternehmen als auch im individuellen Leben und Denken. Maren Wölfl zeigt in ihrem Buch konkrete Wege und Lösungsmöglichkeiten auf. Sie gibt Tools an die Hand, um Barrieren im Kopf zu lösen, einen verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst zu finden und den Mut zu entwickeln, Führungskraft UND Mutter zu sein. Darüber hinaus beleuchtet sie auch konkrete Handlungsfelder der Unternehmen und geht der Frage nach: Was können Arbeitgeber tun, um Frauen und Müttern mehr Führungspositionen zu ermöglichen, ohne dass sie ihr Familienleben vernachlässigen müssen? Wölfls Vision ist eine bessere Arbeitswelt, in der diverse Teams erfolgreich sind und sich darauf freuen, dass eine Mutter nach der Elternzeit zurückkommt und einen wertvollen Beitrag leistet. Denn: Mütter haben zahlreiche Kompetenzen, die auch Führungskräfte auszeichnen.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
13.12.2022
Verlag
Springer Berlin
Seitenzahl
182
1. Auflage 2023
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-662-66086-7