Nachrichten aus Freizeittipps in der Region
45. Internationale Mineralien- und Fossilientage 2022
„Glitzernde Tränen der Götter“ in Freiburg
Edelsteine – die „glitzernden Tränen der Götter“ - ziehen durch ihre Schönheit, ihre Farben- und Formenvielfalt, ihren besonderen Glanz, den Menschen von je her in ihren Bann.
Am Wochenende 15. und 16. Oktober funkeln und glitzern sie während der wohl schönsten Börse in der Region in der Messehalle 3 - Neuer Messplatz 1 (Navi-Adresse: Hermann-Mitsch-Str. 3) am Freiburger Flugplatz, auf den „45. Internationalen Freiburger Mineralien- und Fossilientage“, wieder um die Wette.

„Silbertransport – Grube Caroline Sexau“ aus dem ehemaligen Silberbergwerk im Eberbächle mittels eines DELAHAYE Oldtimer-Lkw / Frankreich Baujahr 1912 mit Hinterradantrieb über eine Kette und Vollgummibereifung,
Foto: VFMG-Freiburg
Der „Verein der Freunde der Mineralogie und Geologie Bezirksgruppe Freiburg e.V.“ (VFMG-Freiburg) und über 60 Aussteller, Profis und Amateure aus mehr als acht Nationen, präsentieren ihre Fundstücke – Edelsteine, Meteoriten, Mineralien und Fossilien - von berühmten Fundorten aus aller Welt. Edel- und Schmucksteine von hoher Qualität, Schmuck und Sammlerzubehör sowie entsprechende Lektüre werden zum Verkauf und Tausch angeboten.
Ein Mineralien-Experte der „Grube Clara“ Oberwolfach berät und gibt Auskunft. Mittels einer Raman-Sonde kann eine Mineral-Bestimmung durchgeführt werden.Im umfangreichen Begleitprogramm die Multimediale 3D-Show „Seltene Minerale der Alpen“ sowie der Infostand zu allen Besucher-Bergwerken im Südschwarzwald.
Die diesjährige Sonderschau zeigt „Edelsteine aus Pakistan und Afghanistan“.
Kindern bietet die Mineralien- und Fossilienbörse wieder etwas Besonderes: „Turmalin-Kristallscheibchen zum Selbstschleifen“. Dabei erleben sie den magischen Moment, wenn während des Schleifens allmählich aus einer pechschwarzen Turmalin-Scheibe faszinierende Farben und Muster auftauchen.Traditionell steht der große Sandkasten zur Schatzsuche bereit. Jedes Kind erhält wie stets ein Mineral oder Fossil als Andenken.
45. Internationale Mineralien- und Fossilientage 2022 - die Börse ist am 15. Oktober von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, am Sonntag,16. Oktober, schliesst sie um 17.00 Uhr.
Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos, ohne Begleitung ab 14 Jahre 4,00 €.
Die Börse ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln - per „Breisgau S-Bahn“ aus allen Richtungen bis Haltestelle Messe/Universität - mit der Freiburger Stadtbahn Linie 4 bis Endstation, bestens zu erreichen. Kostenpflichtige Parkplätze vor der Messehalle.